
Ben Becker und Giora Feidman erinnern mit „Zweistimmig“ an den Dichter Paul Celan. Am kommenden Dienstag treten der Schauspieler und der Klezmer-Musiker im Potsdamer Nikolaisaal auf.

Ben Becker und Giora Feidman erinnern mit „Zweistimmig“ an den Dichter Paul Celan. Am kommenden Dienstag treten der Schauspieler und der Klezmer-Musiker im Potsdamer Nikolaisaal auf.

In Drewitz und am Schlaatz turnen Kitakinder und Senioren gemeinsam – in der Kita

Es sollte ein Frühlingsfest werden. Doch außer den Männern am Grill suchten die Bewohner und Mitarbeiter des Taubblindenheims am gestrigen Mittwoch lieber Zuflucht im Aufenthaltsraum.

Lennard ist das siebente Kind von Sarah Killat und Patrick Osale. Bundespräsident Gauck ist sein Patenonkel
Robert Edsel, Autor von „Monuments Men“, erklärte im Waschhaus die Geschichte der Kunstretter. Zuletzt hatte er sich einige Male mit George Clooney getroffen, um mit ihm am Drehbuch für dessen gleichnamigen Kinofilm zu feilen.

Robert Edsel, Autor von „Monuments Men“, erklärte im Waschhaus die Geschichte der Kunstretter. Zuletzt hatte er sich einige Male mit George Clooney getroffen, um mit ihm am Drehbuch für dessen gleichnamigen Kinofilm zu feilen.
Die Firma Flightright verhandelt mit Fluggesellschaften über Entschädigungen für Passagiere. Jetzt ist sie mit ihrem Firmensitz nach Potsdam gezogen

Der Verein Kunsthaus Potsdam hat mehr städtische Förderung beantragt. Ohne zusätzliche Mittel gibt es künftig weniger Ausstellungen im Haus im Ulanenweg

Bei Karola Stahlberg kann man Urlaub bei Auswanderern buchen – und selbst auf Probe auswandern. Die Potsdamerin gründete die weltweite Online-Quartierbörse Travel-Friends
Siegfried Dittler, neuer Waschhaus-Chef, nutzte den Auftritt , um seine Sorgen zu artikulieren: Der auf zwei Jahre befristete Mietvertrag der Waschhausgesellschaft mit der Stadt mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist endet zum 31. Dezember.
In Potsdam sollen zwei neue Kulturfestivals stattfinden – eines schon im Sommer
Potsdamer Schüler bauen Erinnerungslandschaft „Kindheit in Brandenburg“ als Rauminstallation

Es ist ein sehr persönliches Buch. Der Potsdamer Dokumentarfilmer und Publizist hat unzählige Reportagen über Polen gedreht und ist Mitherausgeber des Buches „Als der Osten noch Heimat war“ über die Geschichte der Deutschen in Polen.
Für tolle Bilder tun sie fast alles: Die Kameramänner und Piloten der BSF Swissphoto müssen dafür zunächst einmal in die Luft gehen. Auch Potsdam haben sie schon von oben fotografiert

Im Frauenzentrum wurde am Freitag diskutiert: Mit oder ohne Quote – einig waren sich die Teilnehmerinnen darin, dass sie sich mehr einmischen müssen
Thronjubiläum: Im Jagdschloss Stern wird 2013 an Friedrich Wilhelm I. erinnert

Anne Päts zeigt Müttern, wie sie mit ihren Babys tanzen und etwas für ihre Figur tun können
Facharbeiter für Systemgastronomie ist ein junger Ausbildungsberuf. Gestern fand die fünfte Brandenburgische Jugendmeisterschaft statt

Über 40 Jahre unterwegs: Am Donnerstag sind „City" mit ihrem Programm "Das Beste Unplugged“ im Nikolaisaal zu erleben.

Potsdam braucht mehr Modegeschäfte mit Monomarken, findet Franziska Hucke, und hat konsequenterweise gleich selbst einen eröffnet: Seit heute gibt es auch in der Landeshauptstadt einen Stefanel-Store. Bisher musste man für diese italienische Damenbekleidung aus dem mittleren bis gehobenen Preissegment nach Berlin fahren.
Mutabor spielen im Lindenpark
Potsdam will nach dem erfolgreichen Friedrich-Jahr dessen Vater vermarkten – und die Wissenschaft

Peter Schultheiß löste ein Versprechen ein und rechnete im „La Leander“ alternative Finanzierungsmodelle für Studentenbuden vor

Fast zehn Jahre nach dem Start eröffnet die Freie Musikschule Potsdam eine neue Zweigstelle in Babelsberg. Ein Besuch bei Schulleiter Roland Menthel
öffnet in neuem Tab oder Fenster