zum Hauptinhalt

Potsdam: Gut aufgehoben

Vor einem Jahr wurde das Potsdamer Hospiz eröffnet. Wer hierher kommt, fühlt sich meistens sehr wohl

Stand:

Potsdam - Im Büro, in der Lohnbuchhaltung hat sie gearbeitet, aber das ist schon lange her, denn irgendwann kam der Krebs zurück. Seit vier Wochen ist die Potsdamer Frau K. Gast im Hospiz auf Hermannswerder. „Wir sind ja Gäste hier, nicht Patienten, muss man sich erst dran gewöhnen“, sagt Frau K. Sie kam auf Empfehlung ihrer Cousine: „Sieh zu, dass du hierher kommst!“, habe die gesagt. Frau K. gefällt es hier, sie fühlt sich gut aufgehoben, die Schwestern machen vieles möglich, was im Krankenhaus nicht ging. „Mein Mann und meine Cousine wechseln sich ab mit den Besuchen, heute hat er mir einen Sessel aus unserer Wohnung mitgebracht, das macht mein Zimmer gemütlicher“, erzählt sie und lächelt. Die Siebzigjährige schaut durch den Wintergarten, hinaus zu den Bäumen. Sie hat gehört, sagt sie, dass schon mal welche nach Hause gegangen sind. Aber erstmal kommt jetzt der Frühling, und dann nichts wie raus, sagt sie plötzlich, und lacht.

Der Frühling ist draußen am Havelufer, auf der Terrasse, zu der alle neun Gästezimmer einen eigenen Zugang haben. „Notfalls werden die Bewohner mit dem eigenen Bett nach draußen gerollt“, sagt Monika Grün, kommissarische Pflegedienstleiterin, die nach dem Ende ihrer Ausbildung die Leitung ganz übernehmen soll. Seit einem halben Jahr gehört sie zum Team des Hospizes, das am 16. April 2012 eröffnet wurde. Träger ist die Evangelische Hospiz Potsdam gGmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der Hoffbauer-Stiftung und des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin. 1,5 Millionen Euro, davon ein Großteil Spenden, kostete der flache Neubau am Havelufer in Nachbarschaft des Evangelischen Gymnasiums. Die Einrichtung eines Hauses für Sterbende war damals von Stadt und Kirche nachdrücklich begrüßt worden.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der MONTAGAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })