
Spitzel wurden gelyncht, Funktionäre durchs Dorf geprügelt, LPGs aufgelöst. Am 17. Juni kam es auch in kleineren Orten des Bezirks Potsdam zu Unruhen.
Spitzel wurden gelyncht, Funktionäre durchs Dorf geprügelt, LPGs aufgelöst. Am 17. Juni kam es auch in kleineren Orten des Bezirks Potsdam zu Unruhen.
Buch erinnert an die Beelitzer Heilstätten.
Mit 1300 Betten und modernen medizinischen Geräten waren die Beelitzer Heilstätten ihrer Zeit voraus. Darüber gibt es jetzt ein Buch
Neues Fahrzeug für Michendorfs Feuerwehr. Deren Aufgaben nehmen zu – vor allem auf der Autobahn
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will sich für eine bessere Anbindung an den BER einsetzen – eines der Vorhaben für 2013
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will sich für eine bessere Anbindung an den BER einsetzen – eines der Vorhaben für 2013
Landrat bekräftigt Aus der Schweitzer-Förderschule
Demografiebericht: 30 Prozent weniger Kinder, 70 Prozent mehr Alte bis 2030 in Potsdam-Mittelmark
30 Prozent weniger Kinder, dafür aber 70 Prozent mehr Alte wird es bis zum Jahr 2030 in Potsdam-Mittelmark geben.
Drei junge Michendorfer haben ein Weihnachtsessen für Heimkinder organisiert
von der Schließung der beiden Schulen die Rede
Ein 230 Jahre altes Haus in der Beelitzer Poststraße ist gerettet. Zwei Drittel des Beelitzer Stadtkerns bereits saniert.
Mawa-Design eröffnet neue Fertigungsstätte. Der 30-Mann-Betrieb ist ein Aushängeschild für Brandenburg
Die Ausbauvariante für das Güterfelder Eck ist nicht optimal. Doch die Leidtragende ist nicht klagebefugt
Grundschüler sollen wegen steigender Zahlen in die Oberschule. Beide Einrichtungen wollen fusionieren
fordert mehr Empathie und Sensibilität bei den Deutschen ein
Thomas Lähns besuchte die Firma Stoof-International. Das Unternehmen panzert Limousinen und Geländewagen, auch der Präsident von Burundi hat Interesse
Eigentümerin der früheren Hautklinik will Umbau am Güterfelder Eck per Klage kippen
Beelitzer Jagdschirm auf der Pfaueninsel ist saniert Der Pavillon stand früher aber ganz woanders.
Bildband über das städtische Leben zu früheren Zeiten erschienen – mit hohem Wiedererkennungswert
Beelitz-Heilstätten, Ziesar, Wusterwitz und Krahne haben Besitzer gewechselt
Antrag auf Budget für Demografieprojekte von Grünen zurückgezogen. Debatte geht aber weiter
Potsdam und Mittelmark schließen Vertrag ab
Potsdam-Mittelmark - Das mittelmärkische Jobcenter Maia soll verstärkt gegen Arbeitgeber vorgehen, die ihre Angestellten ausbeuten. Eine entsprechende Forderung hat die Kreistagsfraktion der Linken aufgemacht, konkret geht es um die Zahlung sittenwidriger Löhne – und die Kosten, die dem Landkreis daraus entstehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster