
Zum Fahrplanwechsel Aufatmen bei vielen Pendlern aus Mittelmark. Veränderungen auch bei Havelbus
Zum Fahrplanwechsel Aufatmen bei vielen Pendlern aus Mittelmark. Veränderungen auch bei Havelbus
Michendorfs Gemeinderat gegen günstigere Beiträge für Altanschließer. Denn die wohnen nur in Nuthetal
Wilhelmshorster Schüler lassen die Puppen tanzen – und wollen so Interesse an Geschichte wecken
Jetzt legal: BZR will in Kiestagebau Bauschutt einbauen. Gemeinde fordert jedoch Renaturierung
Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wird in Geltow vorbereitet. Es wird ein Kraftakt
Michendorf - Es war eine heftige Debatte gewesen: Braucht Wilhelmshorst einen eigenen Supermarkt oder nicht? Jetzt hat die Kette Netto-Markendiscount ihre Filiale An der Umgehungsbahn eröffnet.
Ideen für Empfangsgebäude am Stadtbahnhof: Tafelausgabe und Vereinsräume
Kritik von den Linken: Mittelmärkisches Jobcenter setzt Wohngeldgrenzen zu niedrig an
Der Jagdpavillon Friedrich Wilhelms II. auf der Pfaueninsel ist saniert. Eigentlich gehört er an die Nieplitz
Landrat verweist auf bereits geplante Projekte, die Grünen auf den Ernst des demografischen Wandels
Michendorf - Der Weg zum Mittagstisch oder ins Computerkabinett war für die Michendorfer Grundschüler immer umständlich gewesen: Schuhe und Jacke an, hinüber ins andere Haus, Sachen wieder aus, Platz nehmen. Damit ist es jetzt vorbei: Die Gemeinde Michendorf hat in den vergangenen Monaten die beiden Schulgebäude im Meisenweg mit einem neuen Foyer verbunden.
Nach 16 Jahren auf Hermannswerder ist Inselkoch Arno Schmädicke nach Michendorf gewechselt
Volksbegehren für Nachtflugverbot in der Endphase. Mittelmärkische CDU will Landespartei umstimmen
In Ruhlsdorf gibt es Widerstand gegen den Bau einer Recyclinganlage. Das Land will sie genehmigen
Hauptausschuss findet Beschluss überflüssig
Weiterbildung, Ein-Euro-Job, Zuschüsse für Arbeitgeber: In 38,2 Prozent der Fälle führten sie zum Job
Potsdam-Mittelmark – 377 Langzeitarbeitslose sind über die Bürgerarbeit mittlerweile in reguläre Jobs gekommen. Diese Bilanz hat gestern das mittelmärkische Jobcenter Maia gezogen.
Vom größten Wanderstock bis zum eiszeitlichen Findling: Museen und Heimathäuser öffnen heute ihre Türen zum Museumstag „Feuer und Flamme“
Stromgewinn aus Photovoltaikanlagen verfünffacht. Windkraft bleibt größter Energieträger im Kreis
Das nächste Einsatzkontingent Beelitzer Soldaten hat sich nach Masr-e-Sharif in Marsch gesetzt. Zu Hause laufen Aktionen, um ihnen den Rücken zu stärken.
Aufruf des Landkreises: 120 politisch Verfolgte müssen bis Jahresende aufgenommen werden
Das Amt Novoje Dewjatkino hat Michendorf ins Herz geschlossen. Eine Freundschaft könnte wachsen
Potsdam-Mittelmark - Treuenbrietzen und Bad Belzig sind die am höchsten verschuldteten Städte im Landkreis. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Landesamtes für Statistik Berlin-Brandenburg zum Thema öffentliche Finanzen hervor.
Kreis hat bessere Preise mit Endabnehmern ausgehandelt. Konkurrenzkampf um Altpapier und Schrott
öffnet in neuem Tab oder Fenster