zum Hauptinhalt
Auf dem Abstellgleis. Viele Jahre gab es vom Bahnhof Michendorf eine direkte Regionalbahnlinie zum Flughafen Schönefeld. Landrat Wolfgang Blasig will sich nicht damit abfinden, dass die Verbindung gestrichen wurde.

© Thomas Lähns

Nahverkehr: Im Zugzwang

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will sich für eine bessere Anbindung an den BER einsetzen – eines der Vorhaben für 2013

Stand:

Potsdam - Beim Thema Schönefeld-Express ist das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen. Der Landkreis werde nicht hinnehmen, dass seine vom Fluglärm betroffenen Kommunen keine vernünftige Anbindung an den künftigen BER haben. Das hat Landrat Wolfgang Blasig (SPD) jetzt vor der Presse erklärt. Er erinnerte daran, dass mehrere Vorstöße der Gemeinde Michendorf in diesem Jahr, ihren Direktzug nach Schönefeld zurückzubekommen, vom Land abgewiesen wurden. „Herr Vogelsänger ist da sehr strikt – was ich nicht nachvollziehen kann“, so Blasig. Diesen Konflikt zu lösen ist eines der Vorhaben, die sich das Landratsamt für das kommende Jahr auf die Agenda gesetzt hat.

Wie berichtet hatte das Infrastrukturministerium Michendorf Ende vergangenen Jahres von der Regionalbahnlinie 22 abgeschnitten: Um schneller von Potsdam am Airport zu sein und dabei auch Golm anzubinden, fahren die Züge seitdem auf dem Berliner Außenring und nicht mehr über Michendorf. Dadurch sind auch Zugreisende aus dem Fläming auf der Strecke geblieben: Sie konnten vom Regionalexpress 7 aus Richtung Dessau in Michendorf nach Schönefeld umsteigen, nun müssen sie bis Potsdam oder Berlin fahren, was Zeit kostet. Die vom Land vorgeschlagene Variante, dass die Landkreise einen Bus einsetzen, war bislang an der mangelnden Bereitschaft in Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming gescheitert.

MEHR ZUM THEMA: Am Freitag in den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })