
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Potsdam sollte vom Ziel, den Griebnitzsee zugänglich zu machen, nicht abrücken - auch wenn die Stadt dafür einen langen Atem benötigt.

Warum es eine gute Nachricht ist, dass die Direktorin des Potsdam Museums nach Freiburg wechselt, und was jetzt unerlässlich ist.

Das zuständige Landesamt hat bislang 142 Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens erhalten. Der überwiegende Anteil der bearbeiteten Anträge wurde abgelehnt.

Das Museum Barberini schließt nach der Protestaktion vom Sonntag und kündigt rechtliche Schritte gegen die Angreifer an. Auch die Schlösserstiftung reagiert.

Das Museum bleibt nach dem Angriff von Klimaaktivisten zunächst geschlossen. Ausstellungen mit Werken von Leihgebern werden nun „schwierig bis unmöglich“, warnt Plattner.

Klima-Protestgruppe „Letzte Generation“ greift im Museum Barberini in Potsdam das Werk „Getreideschober“ an. Oberbürgermeister Schubert (SPD) spricht von „Kulturbarbarei“.

Wie spart man richtig beim Heizen? Wo lässt sich am besten Stromverbrauch senken? Muss man jede Preiserhöhung hinnehmen? Berater der Verbraucherzentrale Brandenburg geben wichtige Hinweise.

Pflegeheime erhöhen teils den Eigenanteil für Bewohner, Bürgerhäuser rechnen mit Mehrkosten für Beratung und Hilfe, Verbraucherberatung ist massiv nachgefragt.

Junge Männer warfen am Platz der Einheit mit Bierflaschen und gerieten in eine Schlägerei. Zwei Männer fuhren trotz Promille mit E-Scooter und Fahrrad.

Beamte finden den Täter, der mit einer Schreckschusswaffe unterwegs war, in seiner Wohnung. Dort lagerten mehrere Hundert Schuss Munition und Drogen.

In der Landeshauptstadt gibt es mehr Infizierte - und im Bergmann-Klinikum mehr Covid-Patienten. Die Nachfrage nach angepasstem Impfstoff ist verhalten.

Potsdams Stadtverordnete haben einen eindeutigen Auftrag zur Parität erteilt. Wenn der nicht umgesetzt wird, muss der Vorstand des Gremiums zurücktreten.

Dass die kahle Südfassade des Potsdamer Schwimmbads das Panorama verschandelt, stört auch Hasso Plattner. Mitte 2023 soll ein Kreativ-Vorschlag gefunden sein.

Ein Potsdamer Defa-Filmemacher dokumentierte die zweijährigen Bauarbeiten. Er lässt Zeitzeugen erzählen, aber auch Hasso und Stefanie Plattner.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Mike Schubert (SPD) fordert den Rat der Schlösserstiftung auf, bei Millionenzahlungen für Schlossparks die Sonderbehandlung der Landeshauptstadt aufzugeben.

Die Landeshauptstadt soll Millionen an die Schlösserstiftung zahlen - oder es werden Besucher zur Kasse gebeten. Doch Kultursenator Klaus Lederer (Linke) könnte dieses Szenario durchkreuzen.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) beklagt „vorschnelle Bewertungen Dritter“ und will keine Angaben mehr zu den Vorwürfen machen.

Am 24. September eröffnet der charakteristische Bau der Ostmoderne als Ort der Kunst. Direktorin Paola Malavassi zeigt ihr Haus – das auch Erinnerungen weckt.

Wir haben für Sie aufgeräumt, frisch gestaltet - und sind umgezogen. Alles, was neu ist, lesen Sie hier im Überblick.

Landesweit 1249 Neuinfektionen gemeldet + Hospitalisierungsinzidenz: Warnampelt steht auf Gelb + Die aktuelle Lage im Überblick.

Mehr als ein Jahr müssen psychisch schwer kranke Kinder auf eine Behandlung in der Potsdamer Klinik warten. Obwohl mit Corona der Bedarf steigt, blockiert das Land mehr Betten. Ein Besuch auf Station.

Der Geschäftsführer des Bergmann-Klinikums, Hans-Ulrich Schmidt, über Corona, Energiekrise und ein neues Krankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster