Sabine Schicketanz über Potsdams neue Jung-Politiker
Sabine Schicketanz
Sabine Schicketanz über das lange Warten auf den Friedhof
Sabine Schicketanz über die positive Babelsberg-Bilanz der Berlinale – und eine Region, in der Film eine große Rolle spielt
Sabine Schicketanz über Zweifel an der Schließung der Schwimmhalle am Brauhausberg
Sabine Schicketanz über Junghanns“ scharfe Worte
Sabine Schicketanz über die grotesken Vorgänge um ein Nahverkehrskonzept für die neuen Potsdamer Ortsteile
Sabine Schicketanz über Fragen zu Sanierungsgebieten
Die Kräne sollen sich drehen in Potsdam: Oberbürgermeister Jann Jakobs hat ein Programm zum Wohnungsneubau angekündigt – und prompt ließ die neue städtische Bauholding, die Pro Potsdam GmbH, verlauten, sie wolle bis zu 1000 neue Wohnungen errichten. Damit sollte der Verbund, in dem die Gewoba mit dem Entwicklungsträger Bornstedter Feld und anderen städtischen Unternehmen vereint ist, so schnell wie möglich beginnen.
Sabine Schicketanz über Potsdams spiegelglatte Gehwege
Sabine Schicketanz über die Zuspitzung der politischen Lage in Potsdam nach der turbulenten Stadtverordnetenversammlung
Sabine Schicketanz über eine hilflose Opposition
Arbeiten für neues Nobelviertel beginnen / Maximal 26 Villen / Kleingärtner-Entschädigung sicher
Sabine Schicketanz über den guten Start der Landeshauptstadt in ihr „Jahr der Architektur“
Sabine Schicketanz über den Medienstandort Potsdam
Sabine Schicketanz will Zahlen zum Kirchen-Wiederaufbau
Sabine Schicketanz über die Randale zu Silvester
Sabine Schicketanz mahnt zu Vorsicht bei der Entscheidung über Sparmaßnahmen zu Ungunsten der Neubaugebiete
Sabine Schicketanz über das Mosaik-Projekt am Klausberg
Sabine Schicketanz über Charity-Bändchen für die Schlösser
Sabine Schicketanz will mehr als gute Vorsätze vor Weihnachten
Der Forderung von Finanzminister und SPD-Stadtchef Rainer Speer, die Landeshauptstadt solle in der öffentlichen Debatte um Fördermittel für Großprojekte wie Landtagsneubau und Niemeyer-Freizeitbad „etwas mehr Demut“ zeigen (PNN berichteten), ist Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs offenbar nachgekommen. Seit dieser Äußerung Speers am vergangenen Freitag bewege man sich „unentwegt in demütiger Haltung“, sagte Jakobs am Mittwochabend im Hauptausschuss auf die Frage der Stadtverordneten Ute Bankwitz.
Sabine Schicketanz über das Stadtkanal- Sponsoring
Sabine Schicketanz ist für Niemeyer in zwei Teilen
Sabine Schicketanz über Kinder im Ex-Standesamt