Über die Auslöser für die Randale in der Potsdamer Innenstadt in der Silvesternacht ist nichts bekannt. Die Frage danach aber steht: Warum zünden mehr als 100 Jugendliche in der Nacht zum neuen Jahr Müllcontainer an, blockieren mit Fahrradständern und Mülltonnen die Schienen der Straßenbahn – und feuern Raketen auf die Polizei? Ist es der pure Spaß an Randale, gemischt mit Alkohol? Frust vielleicht, oder eine Art von Protest? Die Antworten werden die jungen Leute am besten selbst geben können – und müssen sie in gleichem Atemzuge in Frage stellen. Denn es gibt gar nichts oder nur wenig, was ein solches gewalttätiges Verhalten rechtfertigen kann. Provoziert worden sind die jungen Leute, die von der Polizei vor allem der linken Szene zugeordnet werden, nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Dass wie so oft im vergangenen Jahr auch in der Silvesternacht linksorientierte Jugendliche auf junge Neonazis trafen und es zu Auseinandersetzungen kam, scheint nicht der Fall gewesen zu sein. Wenn die Mülltonnen, Container und Fahrradständer also „einfach so“ zu Wurfgeschossen und Barrikaden geworden sind, dann ist das schade. Auch für die linke Szene – und besonders nach den vielen gewalttätigen Vorfällen im vergangenen Jahr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: