1500 Besucher beim Tag der offenen Tür an der Sportschule. Gelassene Reaktionen auf den Drogen-Vorfall
Erik Wenk
Etwa zwei Drittel der deutschen Wissenschaftler, die nach ihrer Ausbildung in die USA gegangen sind, kehren wieder in ihre Heimat zurück. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesforschungsministeriums.
Das bürgerschaftliche Engagement in Potsdam wächst: Am Samstag gründete sich in Potsdam der Rotary-Club „Potsdam-Belvedere“. Neben dem „Rotary-Club Potsdam“ und dem Rotary-Club „Alter Markt“ ist es damit schon der dritte in der Landeshauptstadt.

Sebastian Karg geht für Senioren, Vielbeschäftigte und Familien mit Kindern in den Supermarkt

Die Uni Potsdam ließ auf der Glienicker Brücke „Studienagenten“ gegen Schüler aus Bayern austauschen

Tom Gaulds Nacherzählung der Legende von David und Goliath aus der Sicht des Riesen ist eine großartige Idee. Eine Idee, aus der der Autor mehr hätte machen können.

Das Projekthaus in Babelsberg wird ab 2013 nicht mehr vom Bundesfamilienministerium finanziert

Lebens-Aufgabe: Ein Adlershofer Kolleg bringt Lehramtsstudierenden der Humboldt-Universität bei, wie sie Schülern oft ungeliebte Fächer wie Mathematik und Physik nahe bringen können.
Potsdamer Regionalverband der Schutz- gemeinschaft Deutscher Wald feierte 20. Jubiläum
Einhundert Schüler beim Projekttag zur Mülltrennung
In den kommenden Wochen debattieren Schüler über Ernährungspolitik

Wieland Sommer formte erst Ziegelsteine – und ab 1995 Brandenburgs Interessenvertretung der Ingenieure

Der Treffpunkt Freizeit lud erstmals zum großen Spiele-Tag, bei dem Brettspiele aus aller Welt ausprobiert werden konnten: Mehr als 150 Besucher ließen ihrem Spieltrieb freien Lauf

Das neu eröffnete Frauenasyl in der Hegelallee bietet ab sofort bis zu 13 Flüchtlingsfrauen Unterkunft: Die Einrichtung speziell für Mütter mit Kindern ist bislang einzigartig im Land Brandenburg
Bei vier Horrornächten im Filmpark Babelsberg werden zum Saisonabschluss rund 150 Freiwillige spuken
Die Fachhochschule und die Universität Potsdam zeigen bei der siebten „Applaus“-Ausstellung die 72 besten Abschlussarbeiten ihrer Design- und Medienwissenschafts-Studenten
Im Jugend-Wohnverbund der Volkssolidarität werden 25 Kinder und Jugendliche betreut

Die kubanische Artistengruppe „Havanna“ ist mit dem Zirkus Probst erstmals außerhalb Kubas unterwegs
Berliner Jugendorchester feiert 25. Geburtstag.

Sie kommt aus einer Artistenfamilie, war selbst Akrobatin. Heute leitet Sabrina Bienas das Verzehrtheater „Dinner For Fun“
Ein Potsdamer reiste zur Einheitsfeier nach München
Therapeutin Constanze Contudo bietet Gesprächsgruppen für erwachsene Adoptierte an – auch sie ist adoptiert worden
In Potsdam ist, anders als in Potsdam-Mittelmark und anderen Kreisen Brandenburgs, die Zahl der Betroffenen der Magen-Darm-Erkrankungen nicht weiter gestiegen. Der Stadtverwaltung waren Montag etwa 160 erkrankte Kinder sowie fünf Erzieher und Lehrer gemeldet.

Es hat schon viele Versuche gegeben, den Mathe-Unterricht zu verbessern. Vor einem Jahr eröffnete in Berlin das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik. Jetzt arbeitet das Zentrum an einem bundesweiten Standard für die Fortbildung von Lehrern.