Zentrum Ost - Konkurrenz für BB Radio: Am Donnerstag nahm der private Sender „Power Radio“ seine Sendeantenne auf einem Potsdamer Hochhaus im Humboldtring in Betrieb. Das Regionalradio des „Radio Energy“-Gründers Thomas Thimme sendet von Berlin aus auf der UKW-Frequenz 102,1 ein Brandenburg-Programm mit Musik und Lokalnachrichten.
Erik Wenk
Beim Neujahrskonzert auf dem Pfingstberg befragte die PNN Potsdamer zu ihren guten Vorsätzen für 2013

Mit seinen zwei Bänden über die Ukraine und den Tschetschenien-Konflikt hat Igort zwei grafisch beeindruckende und inhaltlich bestürzende Comic-Reportagen abgeliefert, die die verschüttete Vergangenheit und Gegenwart ehemaliger Sowjet-Staaten dem Vergessen entreißen.

Mit Scanner und Staubtuch: Christiane Rothe hilft im Museumsshop der Schlösserstiftung

Sally Perel, Autor von „Ich war Hitlerjunge Salomon“, las vor 400 Zuhörern in Potsdam

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.
Die Altamerikanistin Ursula Thiemer-Sachse sagt: Im Maya-Kalender ist keine Rede vom Weltuntergang

2012 feierte die Feuerwehr Potsdam 150. Jubiläum: Ein Dokumentarfilmer ging auf Spurensuche
Bornstedter Feld - Kann in der Biosphäre ein provisorischer Jugendklub geschaffen werden? Dies zu prüfen forderte am Donnerstag der Jugendhilfeausschuss den Entwicklungsträger Bornstedter Feld auf, der zur städtischen Pro Potsdam gehört.
Die Bibliothek Am Stern gibt es seit 25 Jahren. 2012 hat sie so viele Bücher wie noch nie verliehen
Bundeswehr wird wettbewerbsfähig: In Potsdam eröffnet sie ein Karrierecenter

Die Wohnstätte für behinderte Kinder und Jugendliche in Babelsberg hat einen neuen Sinnesraum

Schüler können in der Biosphäre Potsdam viel über Gewürze lernen und dabei Pralinen herstellen

Frank Fiedler ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Nabu Potsdam und schützt die Natur nicht nur vom Schreibtisch aus

Vor Weihnachten sammelt die Bürgerstiftung Bücher und lädt zum Wichteln am Nikolaustag ein
Zwischenstand beim Job-Projekt „Sprungfeder“

Seit 40 Jahren bildet die Orchester-Akademie den Musikernachwuchs der Philharmoniker aus. Heute ist Festkonzert.

Generationswechsel beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam: Der am 16. Oktober neu gewählte AStA hat laut Finanzreferent Alexander Gayko die niedrigste Althasen-Quote bislang.
Potsdam-West - Das Haus der Vereine, umgangsprachlich Kanuscheune genannt, soll am heutigen Freitag fertiggestellt werden. Das teilte der Bauherr, die städtische Pro Potsdam, auf Anfrage mit.
Die Nikolaikirche lud bedürftige Familien zum „Gedeckten Tisch“ ein: Rund 2500 Potsdamer nutzten das Hilfsangebot
Das Müller-Imperium Kampffmeyer existiert noch. In Potsdam zeugt davon nur noch die Villa
Das Haus der Athleten ist größtes Fledermaus-Winterquartier Potsdams

In der Pathologie des Bergmann-Klinikums werden vor allem Gewebeproben Lebender untersucht