zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Zentrum Ost - Konkurrenz für BB Radio: Am Donnerstag nahm der private Sender „Power Radio“ seine Sendeantenne auf einem Potsdamer Hochhaus im Humboldtring in Betrieb. Das Regionalradio des „Radio Energy“-Gründers Thomas Thimme sendet von Berlin aus auf der UKW-Frequenz 102,1 ein Brandenburg-Programm mit Musik und Lokalnachrichten.

Von Erik Wenk
Erinnerung an Anna Politkowskaja: Igort rekonstruiert den Mord an der 2006 erschossenen Journalistin.

Mit seinen zwei Bänden über die Ukraine und den Tschetschenien-Konflikt hat Igort zwei grafisch beeindruckende und inhaltlich bestürzende Comic-Reportagen abgeliefert, die die verschüttete Vergangenheit und Gegenwart ehemaliger Sowjet-Staaten dem Vergessen entreißen.

Von Erik Wenk
Qual der Wahl. Einen Deckel hat jede Biotonne. Doch darunter gibt es feine Unterschiede.

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.

Von Erik Wenk
Qual der Wahl. Einen Deckel hat jede Biotonne. Doch darunter gibt es feine Unterschiede.

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.

Von Erik Wenk
Klare Ziele. Der neue AStA will in erster Linie in Fragen der Hochschulpolitik aktiv werden. Die Referenten Alexander Gayko, Christian Wollgast, Armin Olunczek und Robert Hofmann (v.l.n.r.) zeigen in den Büroräumen des AStA am Neuen Palais einige ihrer Forderungen.

Generationswechsel beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam: Der am 16. Oktober neu gewählte AStA hat laut Finanzreferent Alexander Gayko die niedrigste Althasen-Quote bislang.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })