zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Ehre, Schuld und Anstand: Eine Seite aus dem besprochenen Band.

Eine Comicadaption von Robert Louis Stevensons „Der Selbstmörderclub“? Das klingt viel versprechend. Doch die Macher haben bei der Umsetzung eine Chance verschenkt.

Von Erik Wenk

Innenstadt/Am Stern - In den beiden Potsdamer Schwimmhallen „Kiezbad Am Stern“ und dem „Bad am Brauhausberg“ haben während der Schulferien zahlreiche Sanierungsarbeiten stattgefunden.Im maroden DDR-Hallenbad am Brauhausberg mussten erwartungsgemäß die meisten Maßnahmen durchgeführt werden: Auf dem vorderen Hauptdach wurden Abdichtungen vorgenommen, das Lehrschwimmbecken bekam eine neue Anlage zur Dosierung des Chloranteils im Wasser.

Von Erik Wenk

Die Krimikomödie „Who killed Marilyn?“ spielt in einem verschneiten Kaff im Jury-Gebirge. Die dortige Provinzschönheit Candice Lecoeur kommt auf mysteriöse Weise ums Leben - ihr Schicksal ähnelt dem von Marilyn Monroe auf verblüffende Weise.

Von Erik Wenk
Lebenssaft. Rund 60 000 Blutspenden gibt es jährlich in Potsdam. Mit fünf Prozent regelmäßigen Blutspendern in der Bevölkerung liegt die Landeshauptstadt über dem Bundesdurchschnitt von etwa drei bis vier Prozent.

Potsdamer lassen sich häufiger Blut abnehmen als anderswo in Deutschland, daher gibt es in der Landeshauptstadt auch keinen sogenannten Sommer-Engpass.

Von Erik Wenk
Geschenk in Schönschrift. Magdowski (M.) mit Fu (l.) und Zhang (r.).

Chunming Zhang ist sichtlich geehrt durch das Gastgeschenk der Stadt Potsdam: Brav hat der Leiter einer Delegation aus der chinesischen Welterbestadt Chendge sich den rot-weißen Schal des SC Potsdam von Iris Jana Magdowski (CDU), der Beigeordneten für Kultur und Sport, um den Hals hängen lassen. Auch die Chinesen, die für ihren Besuch anlässlich des Deutsch-Chinesischen Kulturjahres zu sechst angereist waren, hatten Geschenke mitgebracht: Der Kalligraph Yacheng Fu überreichte Magdowski eine Zeichnung mit den Namen der Oberbürgermeister von Potsdam und Chengde.

Von Erik Wenk

Diese Woche beginnt das 13. „Young Euro Classic“-Festival in Berlin. Schauplatz ist das Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Die Organisation ist jedes Jahr eine logistische Herkulesaufgabe.

Von Erik Wenk
Virtuelle wird echte Realität: Diese Episode ist die Quelle der „Rule 34“, die unter Fans zur stehenden Redewendung wurde.

Der Webcomic „xkcd“ besteht eigentlich nur aus Strichmännchen. Dennoch lesen ihn täglich Millionen von Menschen, für die sein Schöpfer Randall Monroe längst ein Botschafter der Nerd-Kultur geworden ist.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })