zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wohltätig schon bei der Gründung Dritter Rotary-Club in Potsdam gegründet

Das bürgerschaftliche Engagement in Potsdam wächst: Am Samstag gründete sich in Potsdam der Rotary-Club „Potsdam-Belvedere“. Neben dem „Rotary-Club Potsdam“ und dem Rotary-Club „Alter Markt“ ist es damit schon der dritte in der Landeshauptstadt.

Stand:

Das bürgerschaftliche Engagement in Potsdam wächst: Am Samstag gründete sich in Potsdam der Rotary-Club „Potsdam-Belvedere“. Neben dem „Rotary-Club Potsdam“ und dem Rotary-Club „Alter Markt“ ist es damit schon der dritte in der Landeshauptstadt. Die Rotarier sind eine wohltätige Organisation unter dem Dach von Rotary International, seine Mitglieder setzen sich aus je einem Vertreter verschiedenster Berufsgruppen zusammen, die einen „guten Leumund“ besitzen und sich in ihrem Beruf hervorgetan hätten, so Stephan Goericke, Präsident des neuen Rotary-Clubs: „Rechtsanwälte und Kulturschaffende sind bei uns ebenso vertreten wie Tierärzte.“ Formell existiert der Club bereits seit dem 12. Juni, derzeit hat er 25 Mitglieder und vier Anwärter.

Obwohl er erst seit Kurzem besteht, konnte der Belvedere-Club bereits am Gründungsabend seine erste gute Tat verrichten: Goericke überreichte Angela Basekow, Chefin der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (AWO), 850 Euro für die AWO-Initiative „Spirelli-Bande“, welche Kinder, die zu Hause kein Frühstück erhalten, kostenlos mit Essen versorgt. „Das Geld wird 60 Kindern einen Monat lang das Frühstück sichern“, bedankte sich Basekow.

Auch ein weiteres Projekt hat der Club schon fest im Blick: In Zusammenarbeit mit der Fachklinik für Parkinson in Beelitz-Heilstätten will der Club sozial Schwachen durch einen Spenden-Fonds ermöglichen, eine alternative Heiltherapie in Anspruch nehmen zu können. Nach bisheriger Planung werden pro Jahr zwei Patienten darauf zurückgreifen können. Laut Stephan Goericke wolle sich der Belvedere-Club auf die Förderung konkreter lokaler Projekte konzentrieren, allerdings nicht in Bereichen, „wo der Staat zuständig ist.“ Goericke hatte 2010 bereits die erste deutsche Parkinson-Benefizgala in Potsdam veranstaltet.

Insgesamt 167 Rotarier gibt es derzeit in Potsdam. Grund für die Gründung eines dritten Rotary-Clubs ist laut Goericke, dass die beiden anderen Clubs mit Mitgliederzahlen zwischen 60 bis 80 mittlerweile zu groß seien, Rotary-Clubs aber vom persönlichen Kontakt der Mitglieder untereinander leben. Die Idee sei auch aus dem Umfeld des Clubs „Alter Markt“ gekommen: „Rund 20 Mitglieder hatten wir schnell zusammen“, so Goericke. Bei einem Grußwort vor den rund 60 Anwesenden der Gründungsfeier, darunter auch Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), wies der 39-jährige Unternehmer noch auf etwas anderes hin: „Ein Rotarier aus Goslar hatte mich einmal gefragt: Warum habt ihr bei euch eigentlich so viele Frauen?“ Viele ältere Rotary-Clubs sind noch männlich dominiert, doch der Belvedere-Club hat mit einem Drittel weiblicher Mitglieder einen recht hohen Frauenanteil. Auch das Durchschnittsalter von 45 Jahren sei recht jung, erklärte Goericke. Erik Wenk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })