
Wie das Mathe-Zentrum in der Lehrerbildung hilft.
Wie das Mathe-Zentrum in der Lehrerbildung hilft.
Berliner Vorstadt - Die Politik will wissen, was die Bundesbürger bewegt: „Heute sind sie die Experten“, sagt Julia Kropf vom Büro Bürgerdialog zu den 86 Potsdamern, die am Samstag zur „Bürgerkonferenz“ in die Schinkelhalle an der Schiffbauergasse kamen. Die Konferenz ist ein Teil der „Bürgerdialoge“, die die Bundesregierung seit 2011 veranstaltet.
80 Potsdamer sollen in einer Konferenz Ideen gegen demografischen Wandel erarbeiten. Gebhard Falk macht mit – und ist skeptisch
Schlussetappe für Tour gegen Depression in Potsdam
180 Bürger besuchten Forschungsreaktor
Bibliothek und Volkshochschule mit neuem Design
Montessori-Kinderhaus feiert zehnten Geburtstag
Das Potsdamer Fundbüro versteigert über 100 Fundsachen, die niemand abgeholt hat
Die Potsdamer Werbeagentur UVA hat viele prominente Kunden. Heute feiert sie ihren 20. Geburtstag
Der Treffpunkt Freizeit feiert seinen 60. Geburtstag – gegründet wurde die Einrichtung als Pionierhaus
In Potsdam findet der 1. Deutsche Rollator-Tag statt
Als Premiere bei der 7. Nacht der offenen Gotteshäuser gab es ein ökumenisches Mahl nach teils 2000 Jahre alten Rezepten
Die Potsdamer Graffiti-Szene ist groß – wie groß, wird das vom Mode- und Graffiti-Laden „Writers Heaven“ organisierte „Hip Hop Jam“-Festival am Samstag zeigen. Ab 14 Uhr stehen auf dem Bassinplatz 100 Meter Wandfläche für Sprüher zur Verfügung, zudem wird es Musik von den Potsdamer Hip-Hop-Künstlern Ego Entertainment, Scar sowie DJ Knick Knack geben, am Abend tritt der Berliner Underground-Star Mach One auf.
Oranienburg - Klassikkonzerte hat es schon einige gegeben in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen, doch ein Musical? Das ist neu.
Nicht nur für Jungs: Der Jugendtreff „Zimtzicken“ suchte zusammen mit Jugendlichen in Potsdam nach „Mädchenorten“
Die Band Oi Va Voi bei den Jüdischen Kulturtagen.
Erster Tag der Offenen Tür seit zehn Jahren im Polizeipräsidium Brandenburg
Hermannswerder - Die Festivalsaison neigt sich zwar langsam dem Ende zu, doch wer von Musik unter freiem Himmel nicht genug bekommen kann, sollte sich den Samstag vormerken: Zum elften Mal lädt das „Rock am Wasserturm“-Festival (RAW) auf die Halbinsel Hermannswerder. Anders als sonst findet das RAW nicht im Juli, sondern im August statt.
Babelsberg - Mit der Wochenend-Ruhe am Griebnitzsee war es am Sonntag von 11.10 bis 11.
Wie man von Brettspielen vieles über Finanzkrisen und Gesetzgebung lernen kann.
UPDATE. Mit der Simulation von Fluglärm haben Kritiker des künftigen Hauptstadtflughafens in Schönefeld am Sonntag in Potsdam auf sich aufmerksam gemacht. Vor dem Haus von Flughafenchef Rainer Schwarz demonstrierten zudem einige Flughafengegner.
Integrationskonferenz will Hürden abbauen
Bildungsministerin Martina Münch besuchte pädagogische Einrichtungen in Potsdam
15 HFF-Studenten drehen als Abschlussfilm ein Amoklauf-Drama – ein Besuch am Set in Babelsberg
öffnet in neuem Tab oder Fenster