zum Hauptinhalt
Autor:in

Heidi Jäger

Manchmal ist es nicht zum Hinschauen. George (Axel Sichrovsky) und Lennie (Florian Schmidtke, r.) aus John Steinbecks „Von Menschen und Mäusen“ sind ein äußerst gegensätzliches Paar. Doch verbindet sie eine außergewöhnliche Freundschaft.

In der morgigen Premiere „Von Menschen und Mäusen“ ist Axel Sichrovsky als George zu erleben

Von Heidi Jäger
Der Zeitsucher. Regisseur Florian Opitz will raus aus dem Hamsterrad.

Florian Opitz stellt bei der Ökofilmtour im Filmmuseum seinen Film „Speed“ vor. Er ist eine Suche nach der verlorenen Zeit, nach Zeit für Familie und Freunde

Von Heidi Jäger
Verstrickungen. Vier Frauen kommen sich näher – trotz ihrer Unterschiede. „Frauensee“ erzählt über lesbische Liebe.

Das Thalia startet am 16. Januar mit Zoltan Pauls Film „Frauensee“ eine schwul-lesbische Filmreihe

Von Heidi Jäger

Rainer Lindow veröffentlichte im Projekte-Verlag das letzte Werk seiner verstorbenen Frau Maria Seidemann: „Die Krähenjägerin“

Von Heidi Jäger
Mit Worten fesseln. Suse Weisse ist Geschichtenerzählerin. In ihrem Projekt „Erzählwerk“ tritt sie gemeinsam mit zehn Frauen auf, um in alten Märchen ganz Heutiges zu entdecken.

Geschichten „Zwischen hell und dunkel“: Zehn Frauen erzählen in der „Scholle 51“

Von Heidi Jäger

Weihnachtsausstellung im Kunstwerk und „ae-Galerie“

Von Heidi Jäger
Die Mühen für die Kunst zahlen sich nicht mehr aus. Jürgen Oswald schließt seine Galerie.

Die Galerie am Neuen Palais schließt. Jürgen Oswald hofft auf Nachfolger, der die Kosten tragen kann

Von Heidi Jäger

Margarete Biereye und David Johnston inszenieren mit Studenten „Die Konferenz der Vögel“

Von Heidi Jäger

Im Thalia startet am heutigen Samstag erstmals „Around the World in 14 Filmen“: ein Nachspiel der weltbesten Filme

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })