zum Hauptinhalt
Autor:in

Heidi Jäger

Frostige Kälte. „Der Froschkönig“ der Gebrüder Grimm wurde bei der Defa 1988 zu einem Fantasymärchen. Die Entwürfe zu der Verfilmung von Walter Beck schuf Szenenbildner Christoph Schneider.

Eine Foyerausstellung im Filmmuseum zeigt, „Wo Hexen und Dämonen wohnen“

Von Heidi Jäger

Bis heute trägt Armando seine Erinnerungen ab. Ein Diptychon ist jetzt im Deutschen Historischen Museum Berlin zu sehen

Von Heidi Jäger

Laura Heinecke kehrte in ihre Heimatstadt zurück. Ihr Solo „Calling“ zeigt sie jetzt im „freiland“

Von Heidi Jäger

Unidram bot an fünf Tagen ein prall gefülltes Festivalprogramm: Tanz traf auf Schauspiel, Puppentheater auf Clownerie

Von Heidi Jäger
Haarige Angelegenheit. Die Kabarettistin Tatjana Meissner blickt in ihrem Ossi-Buch zurück in die Jugend, auf ihre Zeit als volkseigenes Showgirl, auf unverschämte Kellner und eigenbrötlerische Exmänner.

Tatjana Meissner stellt ihr drittes Buch „Herr Möslein ist tot“ im Kabarett Obelisk vor

Von Heidi Jäger
Aberwitzig. Mit einer skurrilen Persiflage auf Kleist’s Held Kohlhaas, der gegen die Obrigkeit zu Felde zieht, beginnt das Theaterfestival Unidram.

13 Ensembles sind an fünf Tagen beim Internationalen Theaterfestival Unidram zu sehen, das am 30. Oktober im T-Werk beginnt

Von Heidi Jäger

Nach abgeschlossener Dekontaminierung des bleiverseuchten Schlossparkes präsentiert das Schloss Sacrow zu seiner Wiedereröffnung die Ausstellung "Paradestücke" zum 300. Geburtstag Friedrich des Großen.

Von Heidi Jäger
Sympathische Vertrautheit. Rita Feldmeier und Isabell Gerschke haben das erste Mal zusammengearbeitet: in Weimar.

Die Potsdamerinnen Isabell Gerschke und Rita Feldmeier spielen in der Krimireihe „Heiter bis tödlich“ im ARD-Vorabendprogramm Tochter und Mutter.

Von Heidi Jäger

Die Ausstellung Hasso Plattners trug dazu bei, dass die Kunst in Deutschland eine Einheit bleibt

Von Heidi Jäger

Fünf Künstler füllen fünf Raume der Villa Schöningen mit ihren „Grenzgängen“ zwischen Kunst und Design. Heute ist Eröffnung

Von Heidi Jäger

Ausstellung mit Sieger- und Finalisten-Entwürfen zur „Kunst am Bau“ für das neue Landtagsgebäude

Von Heidi Jäger
Zu tief in die Giftküche geschaut. Mit schwefelgelbem Gesicht macht Beelzebub Irrwitzer (Jörg Westphal) der Natur den Garaus.

Michael Endes „satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ hat am Hans Otto Theater Premiere

Von Heidi Jäger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })