
Die EWP hat den Liefervertrag erst vor fünf Jahren gekündigt. Ferchs Ortsvorsteher verwundert über Schachzüge

Die EWP hat den Liefervertrag erst vor fünf Jahren gekündigt. Ferchs Ortsvorsteher verwundert über Schachzüge
Berliner Wasserbetriebe sehen die Möglichkeit, Potsdam mit zusätzlichem Trinkwasser zu versorgen
Eine in Bliesendorf gebaute Uhr hat Chancen auf den bekanntesten deutschen Uhrenpreis, die „Goldene Unruh“.
Ohne Träume und gedankliche Entwürfe ginge es öde zu auf dieser Welt. Das gilt auch für die Stadtentwicklung, und Hasso Plattner ist ein gutes Beispiel.
Werder (Havel) - Die SPD in Werder hat angebliche weitere Verzögerungen beim Bau der Blüten-Therme kritisiert. In einer Pressemitteilung beruft sie sich auf einen Zeitungsbericht, wonach die Therme frühestens im vierten Quartal 2013 eröffnet werden solle.

Obstbauern und Agrarbehörde warnen vor Verlust des Kammeroder Obstplans durch Wasserschutzzone
Ab Mitte 2014 kommunizieren Rettung und Feuerwehr im Kreis digital. Die Technik wurde Jahre getestet

Ortsbeirat steht Übertragung des Waldsees an eine Stiftung skeptisch gegenüber
Der Ortsbeirat befürwortet mehrheitlich die Umzugsidee. Das Rathaus warnt vor den Hürden

Neue Wege für Pendler: Ein Schnellradweg zwischen Werder und Potsdam sowie ein neuer Knotenpunkt am Bahnhof Pirschheide sollen Potsdams Straßen entlasten.

Neue Wege für Pendler: Ein Schnellradweg zwischen Werder und Potsdam sowie ein neuer Knotenpunkt am Bahnhof Pirschheide sollen Potsdams Straßen entlasten.

Landrat Wolfgang Blasig soll Gespräche mit Potsdams Oberbürgermeister aufnehmen
Schwielowsee - Veto vom Landkreis: Für den Flächennutzungsplan der Gemeinde Schwielowsee wird es keine Genehmigung geben. Grund sind die zahlreichen Wochenendhaus- und Wohngebiete im Landschaftsschutzgebiet „Potsdamer Wald- und Havelseen“, die durch das Planwerk legalisiert werden sollten.
Bürgermeister Werner Große meldet sich zum Streit um die HGW-Arena zu Wort. Nach seiner Reha will er im Mai wieder ins Rathaus zurückkehren.

Jobcenter vergleicht Wohnungsmarkt in Werder mit Bad Belzig. Im Rathaus wundert man sich darüber
Keine Diskussion mehr zum Festkonzept. Ein Programmpunkt steht schon fest
Mit Solarprojekten an der A 10 könnte Gemeinde stromautark werden – und Lärmschutz verbessern
Mit Solarprojekten an der A 10 könnte Gemeinde stromautark werden – und Lärmschutz verbessern.

Ein kleines Mädchen bekam die zehnfache Dosis eines Epileptiker-Medikaments. Im Bergmann-Klinikum bedauert man den Vorfall - und spricht von einem Einzelfall.

Dutzende Brauchwasserkunden in Werder werden vom Netz abgeklemmt. Die Leitungssanierung ist wirtschaftlich nicht mehr darstellbar: 50 000 Euro sind an Verlusten im Wirtschaftsplan einkalkuliert.
sozialen Wohnungsbau
In Caputh trifft die neue Idee auf ein geteiltes Echo
Rathaus arbeitet an neuer Variante für „Stadtentwicklungskonzept Verkehr“ / Land sieht andere Prioritäten

Die Pläne für einen Aussichtsturm werden konkret. Offen ist noch, ob es eine Förderung aus Tourismustöpfen des Landes gibt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster