zum Hauptinhalt
Autor:in

Henry Klix

Der jahrelange Leerstand hat Spuren am Schloss Petzow hinterlassen.

Die Potsdamer Bauträger G+G hat das Kähnsche Herrenhaus gekauft und will dort fünf Millionen Euro investieren. Der Kaufvertrag sei unterschrieben, bestätigte die Familie von Axel Hilpert. Petzows Ortsvorsteher hätte sich eine andere Lösung gewünscht.

Von Henry Klix
Tiefkühlkost mit Nachspiel. Chinesische Erdbeeren im Sodexo-Essen führten im September 2012 zu einer Brechdurchfallwelle.

Nach der heftigen Erkrankungswelle im September ist das Vertrauen vieler Eltern nicht zurückgekehrt. Beim französischen Caterer ist man gespannt, wie ehrlich es die Kommunen mit der Qualität des Schulessens wirklich meinen.

Von Henry Klix
Tiefkühlkost mit Nachspiel. Chinesische Erdbeeren im Sodexo-Essen führten im September 2012 zu einer Brechdurchfallwelle.

Nach der heftigen Erkrankungswelle im September ist das Vertrauen vieler Eltern nicht zurückgekehrt. Beim französischen Caterer ist man gespannt, wie ehrlich es die Kommunen mit der Qualität des Schulessens wirklich meinen.

Von Henry Klix
Wenn Phöben feiert. Mitglieder des Heimatvereins verkleideten sich bei der Krönung ihrer Sonnenblumenkönigin im Jahr 2008 mit Kostümen des alten Landadels.

Phöben feiert 2013 seinen 700. Geburtstag. Acht Jahre zu spät, meint der Historiker Lutz Partenheimer. Doch Phöben ist längst kein Einzelfall in Brandenburg

Von Henry Klix

In Ferch wird mit den neuen Trinkwasserbrunnen für Potsdam kaum noch Entwicklung möglich sein. Bürger und Kommunalpolitiker protestieren dagegen – viel ändern können sie nicht.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })