zum Hauptinhalt
Autor:in

Henry Klix

Strahlend. Aus geologischer Sicht wäre auch Potsdam als Endlagerstätte geeignet.

Bei der Endlagersuche sind auch Potsdam, der Hohe Fläming und Brandenburg an der Havel im Rennen. Das geht aus einer jetzt erstellten Karte der Berliner Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hervor.

Von
  • Matthias Matern
  • Henry Klix

Bei der Endlagersuche sind auch Potsdam, der Hohe Fläming und Brandenburg (Havel) im Rennen. Das geht aus einer jetzt erstellten Karte der Berliner Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hervor.

Von
  • Matthias Matern
  • Katharina Wiechers
  • Henry Klix

Am 18. April wird der neue, barrierefreie „Ferienpark Porta Elisa“ eingeweiht. Für die Unternehmerin Kerstin Hotzel war es etwas mehr als eine Baustelle

Von Henry Klix

Für Bootsschulen, Marinen und Bootsverleihe steht der Saison 2013 – zumindest aus rechtlicher Sicht – nichts mehr entgegen. Für gewerbliche Stege werden auch in Zukunft keine Baugenehmigungen benötigt.

Von Henry Klix
Brand eines Windrads in Schottland. Für Windkraftgegner sind solche Bilder starke Argumente.

Die CDU hat Ängste der Bliesendorfer zum Anlass genommen um eine Kleine Anfrage im Landtag zu stellen. Verhindert werden kann der Bliesendorfer Windpark durch die Waldbrandgefahr jedoch kaum.

Von Henry Klix
Brand eines Windrads in Schottland. Für Windkraftgegner sind solche Bilder starke Argumente.

Die CDU hat Ängste der Bliesendorfer zum Anlass genommen um eine Kleine Anfrage im Landtag zu stellen. Verhindert werden kann der Bliesendorfer Windpark durch die Waldbrandgefahr jedoch kaum.

Von Henry Klix
Mitwisser? Die DKB soll das Resort mit 40 Millionen Euro kreditiert und von dem Betrug gewusst haben.

Die Staatsanwaltschaft hat vier Potsdamer Mitarbeiter der Deutschen Kreditbank angeklagt. Sie sollen Axel Hilperts Kredit zum Bau des Resorts Schwielowsee durchgewunken haben, obwohl sie von dessen Betrugsversuch gewusst haben.

Von Henry Klix

Werder (Havel) - Die neue Initiative „Pappesatt“ hat das Stimmungsbild zum Schul- und Kitaessen in Werder durcheinandergewirbelt. Nachdem fünf der acht kommunalen Kitas und Schulen auf Befragen des Rathauses schon mitgeteilt hatten, dass sie an der Umstellung der Essensversorgung auf das cook & chill-Verfahren interessiert sind, sei aus einigen der Einrichtungen jetzt um Bedenkzeit gebeten worden, sagte Fachbereichsleiterin Ulrike Paniccia am Donnerstagabend auf der Stadtverordnetenversammlung.

Von Henry Klix
Schneefrau statt Forsythien. Sabrina Walther, Antje Rottstock, Claudia Bremer wollen auf den Thron, Karola Schulz (von rechts) ist es noch bis zum 27. April.

Am Mittwoch wurden die drei Bewerberinnen für das Amt der Baumblütenkönigin in Werder vorgestellt. Das Wetter wollte zu dem Termin nicht passen

Von Henry Klix

Manfred Swoboda hat einst eine Fahrradbrücke zwischen Wildpark und Werder entworfen. Seine Pläne könnten jetzt gebraucht werden

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })