Kleinmachnow - Bis zum September soll der Bauantrag für einen Schulneubau in Kleinmachnow vorbereitet werden. Die Gemeindevertretung ist am Donnerstagabend mehrheitlich einem Kompromiss von Bürgermeister Michael Grubert (SPD) gefolgt, einen Systemneubau mit einer Bruttogeschossfläche von 3500 Quadratmetern planen zu lassen, der nicht teurer als 5,25 Millionen Euro werden soll.
Henry Klix
Bauantrag für vier Meter hohe Wand an der Bahn. Ortsbeirat überrascht von Vorstoß des Rathauses
Werders Feuerwehren füllten gestern die Becken mit Havelwasser. Auf der Großbaustelle gab es den ersten Badegast

Muttermilch zu unhygienisch für Kitas? Eine umstrittene Regelung in Schwielowsee wird jetzt auf Bundesebene diskutiert. Müttern, die nach der Geburt weiter arbeiten wollen, werde der Wiedereinstieg in den Job dort erschwert, meint das "Bundesinstitut für Risikobewertung".

Beelitz - Er sorgt besonders im Winter für irrwitzige Abwechslung auf dem Teller: peruanischer Spargel. Die Andenrepublik ist zum zweitgrößten Spargelanbauer der Welt herangewachsen, die Saison beginnt im Oktober.

Mit Unterstützung von Weinfreunden wurde Werders Galgenberg aufgerebt
Das Blütenviertel in Caputh soll durch Ziegelsteine geprägt sein. Das Bebauungsplanverfahren soll bis Ende 2013 abgeschlossen werden

Für die Kinderfreizeitkarte von Schwielowsee gibt es eine Neuauflage. Der Ortsplan kommt bei kleinen Einheimischen und Gästen gut an

Der neue Parkplatz in der Caputher Weinbergstraße und seine innovativen Fahrradboxen

Nach kaltem März Nektar im Überfluss
Mindestabstand zu zweitem Geltower Standort wird laut neuem Spielhallengesetz nicht eingehalten
Schwimmende Wassersportschule eröffnet. Betreiber haben schon Standort in Wustrow
Neues Nahversorgungszentrum in den Havelauen soll im September eröffnet werden
Polizei spricht von friedlichem Festverlauf / Nur halb so viele Bahnanreisende wie 2012

120 Marinas sollen, angelehnt an Hotelsterne,mit Steuerrädern klassifiziert werden

Krämer eröffnet großen Reitsportmarkt im Europarc

Warum Obstwein vom Siedlerhof beim Blütenfest einen Euro teurer ist

5000 Jahre ruhte ein Steinbeil im Hochwald am Schwielowsee. Ein Mädchen fand das Artefakt beim Spielen
Windeignungsgebiete in Havelland-Fläming werden frühestens 2014 feststehen
Zum 134. Baumblütenfest in Werder werden vom 27. April bis 5. Mai besonders viele Gäste erwartet
Beelitz - Es habe ihn geärgert, dass ihm zweieinhalb Jahre nach seinem Ausscheiden die Veruntreuung von städtischen Haushaltsmitteln vorgeworfen wurde. „Ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen“, sagt der frühere Bürgermeister Thomas Wardin (SPD).
Die Havelauen-Süd in Werder werden dieses Jahr zu einer der größten Baustellen des Landkreises
Streit um zweites Wasserschutzgebiet in Ferch werde zur Not gerichtlich ausgefochten
Bund und Länder suchen derzeit nach geeigneten Atommüllendlagern - auch in Brandenburg. Ob Prignitz, Potsdam oder Werder: Die Auswahl, die Geologen in Betracht ziehen, ist groß. Ebenso wie die Bedenken der Anwohner potentieller Standorte.