Vor-Ort-Termin mit Bürgern und Verwaltung zu Lindenfällungen in Werders Eisenbahnstraße
Henry Klix
Potsdam / Schwerin - Der jüngste Bericht des Landesrechnungshofs bekommt doppelte Brisanz: Wie berichtet hat Brandenburgs Wirtschaftsministerium in den Jahren 2007 bis 2010 in 37 Fällen Zuschüsse von über 18 Millionen Euro an Charterbetriebe vergeben, die damit fast ausschließlich die Anschaffung von Motor- und Segeljachten finanzierten. Von 80 Prozent der Vercharterungen soll dann allerdings das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern als Start- und Zielort profitiert haben.
SPD/Grüne will Stadtbild erhalten. Vor-Ort-Termin für Lindenrettung in Eisenbahnstraße

Seltener Einblick: Die Werderaner Condio GmbH produziert Stabilisatoren für die Lebensmittelindustrie

ILB zahlte für Segeljachten auf der Ostsee mit Fördermitteln für Haveltourismus
Schwielowsee - Der Wietkiekenberg in Ferch bekommt nächstes Jahr eine Aussichtsplattform und die kleinen Fercher einen Kitaneubau. Außerdem wird die Uferpromenade bis 2014 fertig.
stärker in die Energiewende einzubringen
Es ist kein Scherz: „Die Stadt Werder ist in weiten Teilen mit der Landeshauptstadt Potsdam unmittelbar und im Übrigen im Wesentlichen vergleichbar“, heißt es etwas umständlich im Richterspruch.

Stadtverordnete beschließen Artenschutzuntersuchung für das Windeignungsgebiet Bliesendorfer Heide
Debatte zum Flächennutzungsplan in Schwielowsee abgeschlossen – zwei Streitpunkte sind geblieben
Kulturausschuss diskutierte, wie Freilichtbühne in Werder reaktiviert werden kann
Nach Brech-Durchfall-Welle Rückendeckung für Caterer. Kündigung derzeit kein Thema

Bund gibt Finanzierungszusage für Bahnunterführung in Werder / Landesstraßenbetrieb: Keine Neuigkeit

Gemeindevertreter stellen mit den Bürgern die Weichen für die Zukunft von Stahnsdorf
Kleinmachnow / Stahnsdorf - Die Schwarzkittel kommen zurück: In Kleinmachnow und Stahnsdorf steigt seit einigen Wochen wieder die Zahl der gesichteten Wildschweine, sagt Jagdpächter Peter Braun. „Vor zwei Jahren haben wir noch überall raufgehalten, wo ein Rüssel rausgeguckt hat.

Bei der Wiederbelebung soll an die Geschichte des Ortes erinnert werden

In Kommunen setzt sich die Auffassung durch, dass auch in Siedlungsbereichen von oben gespritzt werden muss.
Forderung: Tourismusausschussvorsitzende Ladner soll zurücktreten
Er ist der Dauerbürgermeister des Landes Brandenburg: Werner Große (CDU) regiert seit 1990 in Werder. Wegen einer Erkrankung muss er eine Zeitlang kürzer treten.
Beelitz - Vor zweieinhalb Jahren verlor Thomas Wardin (SPD) seinen Posten als Beelitzer Bürgermeister. Jetzt ist der Vorwurf laut geworden, dass er Gelder veruntreut habe.
Alter Mietvertrag in den Havelauen gekündigt / 120 Ausstellungsstücke gehen zurück an die Leihgeber
Werder (Havel) - Im April fand es die am Plessower See in Werder lebende Familie noch ganz lustig: Eine Wachbärin hatte in einer Ecke des Geräteschuppens Nachwuchs bekommen. Die kuschligen kleinen Knopfaugen ließen sich von den menschlichen Nachbarn regelmäßig bewundern.
Tausende Einwände gegen Eignungsgebiete / Regionalplanung teilt Sorge vor erhöhter Waldbrandgefahr
Werders Handelsstruktur im Wandel