Im Teltower Rathaus wurde das erfolgreiche Volksbegehren für ein striktes Nachtflugverbot ausgelassen bejubelt
Henry Klix
Bürgerbündnis warnt vor drastischen Folgen. Informationsveranstaltung am Mittwoch im Rathaus

Die Bürgerinitiativen für ein Nachtflugverbot stehen offenbar vor einem Sieg. Das Volksbegehren war besonders in der Endphase von Hunderten Ehrenamtlichen generalstabsmäßig organisiert – und wurde auch von Berlinern unterstützt

Wie ein Michendorfer mit seiner „Aktion Heizpumpentausch“ zur Energiewende beitragen will
Werder (Havel) - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft eine riesige Lücke: Laut Vertrag mit der Stadt Werder muss die Blütentherme bis zum 31. Dezember dieses Jahres fertig sein.

Zukunftsinitiative in Schwielowsee ermittelte, was Kindern zur Entfaltung fehlt

Louis aus Werder hat es in die letzte Runde eines Castings von „Kinderschokolade“ geschafft

Landkreis verlangt neuerdings Bauantrag für gewerbliche Stege. Betroffene haben sich dagegen organisiert

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark verlangt neuerdings einen Bauantrag für gewerbliche Stege. Betroffene haben sich dagegen organisiert.
Landkreis stellt neue Wirtschaftsförderin für Raum Werder vor. Beratungsnote soll sich verbessern
In Caputh gewöhnt man sich nur langsam an die moderne Villenarchitektur – dabei ist sie hier nicht neu
Werder (Havel) - Die Steuergelder sprudeln und Brandenburgs Kommunen werden in den kommenden beiden Jahren so stark unterstützt wie nie zuvor: Auf 1,04 Millionen Euro pro Jahr sollen sich die Schlüsselzuweisungen vom Land erhöhen. Die Freien Bürger (FB) in Werder denken schon laut darüber nach, was mit dem Einnahmeplus passieren kann.
Werders neue Kita in den Havelauen soll am 12. Dezember eröffnet werden. Die Startphase läuft erfolgreich

Mit dem Neubau für Glindows Eintracht hätte es dieses Jahr fast geklappt. Zweiter Versuch im Jahr 2015
Am Freitag war in Werder Saisonstart mit Agrarminister Jörg Vogelsänger. Private Anbieter können die Lücke schließen.
Massive Gegenwehr im Hauptausschuss zu Antrag der SPD/Grünen-Fraktion

Schwielowsee - Eine Seebar statt eines Info-Stützpunkts, ein Verkaufskiosk statt eines Sanitärcontainers: Das Seebad Caputh hat Ärger mit der Bauaufsicht. Mehrere Bauprojekte sind in den vergangenen Jahren anders als genehmigt umgesetzt worden.

Werder (Havel) - Petitionen, Rundmails, Gespräche, Internetkommentare – zum letzten Gefecht gegen die laufenden Fällungen der Linden in der Eisenbahnstraße hat die Bürgerinitiative „Werder 21“ geblasen. Seitdem am Montag die Kettensägen rattern, habe es die verschiedensten Aktionen gegeben, um zumindest zwei weitere der 70 Bäume zu retten, sagte BI-Sprecherin Cornelia Thömmes gestern gegenüber den PNN.
Freie Bürger diskutierten Energiekonzept für Werder. Kristall Bäder AG stellte Blockheizkraftwerk vor

Arbeiten für Werders Blütentherme erneut ins Stocken geraten. Fachleute zweifeln an Eröffnung im März
Bombenentschärfung in Dreilinden: A 115 und Teltowkanal ab 11.30 Uhr gesperrt

Zum 125. Jubiläum der Geltower Kirche will man an die Geschichte des Gotteshauses anknüpfen
Stahnsdorf/Kleinmachnow - Zum dritten Mal innerhalb von anderthalb Jahren muss die Autobahn A 115 zwischen der Potsdamer Nutheschnellstraße und Kleinmachnow wegen eines Bombenfunds in beiden Richtungen gesperrt werden. Im Stahnsdorfer Wald südlich von Dreilinden wurde eine US-amerikanische Fliegerbombe aus dem 2.
Zum dritten Mal innerhalb von anderthalb Jahren muss die Autobahn A 115 zwischen Anschluss Babelsberg und Kreuz Zehlendorf wegen eines Bombenfunds in beiden Richtungen gesperrt werden.