
Ute Schmidt ist Expertin in Sachen heimischer Pilze. Auch Ärzte setzen auf ihren Sachverstand

Ute Schmidt ist Expertin in Sachen heimischer Pilze. Auch Ärzte setzen auf ihren Sachverstand

Nach antisemitischen Hetzparolen kämpft Ossietzky-Schule in Werder um ihren guten Ruf

Jungdesignerin Manuela Giese erfindet zwischen Bali und Glindow neue Mode / „Fashion Walk“ am 15. Oktober in Werder

Wahlsieger Reinhard Mirbach bietet fraktionsübergreifende Sacharbeit an und will den offiziellen Amtsantritt am 19.12. möglichst vorziehen.

Die Gemeinde Michendorf bekommt einen CDU-Bürgermeister: Bei der Stichwahl am Sonntag konnte sich Reinhard Mirbach gegen den SPD-Kandidaten Christian Maaß durchsetzen.
Ortsbeirat beschließt Entwicklungskonzept / Vorschlag für Slogan: „Insel Töplitz – das kleine Paradies“
Für Werders Obstbauern ist das Erntejahr 2011 eine Katastrophe – auf Nothilfe warten sie vergeblich

Junge Katholiken aus Weißrussland verbringen Woche mit „Malteser Jugend“ in Michendorf

Werders Ruderklub kämpft noch mit Folgen des Brandes im Juni / Spendenaktion mit Glindower Ziegeln
„Hotel zur Insel“ mit Radler-Haus ergänzt / Im Lendelhaus beginnen Bauarbeiten für neue Ferienwohnungen
Nach langem Leerstand wurde 600 Quadratmeter großer Angler-Fachmarkt eröffnet / Verhandlungen mit weiteren Interessenten
Landgericht will „zeitnahen“ Verhandlungstermin / Steuerrechtsexperte: Im Schuldfall droht Insolvenz

Update. Gegen den seit Mitte Juni in Untersuchungshaft sitzenden Hotelbetreiber Axel Hilpert ist Anklage wegen schweren Betrugs erhoben worden. Das sagte ein Sprecher des Landgerichts Potsdam am Dienstag.

Stichwahl zwischen Maaß und Mirbach in zwei Wochen / Jung muss Chefsessel räumen
Das Weingut Klosterhof Töplitz erzeugt ab diesem Jahr als erster Betrieb in Brandenburg seinen Wein komplett selbst. Jetzt bekam der Winzer Besuch von Minister Vogelsänger.

Zwei Beauftragte des Druidenordens sollen Loge Potsdam / Werder gründen
Spitzenwert für Baumgartenbrücke / Landratsamt stolz auf Zahlen einer Radverkehrsanalyse
Inhaber der umstrittenen Pektinfabrik will 200 000 Euro für Wälle an Bahntrasse beisteuern
Landrat Blasig bleibt beim Thema Kreisfusionen vage, Brandenburg (Havel) will er aber nicht
Groß, größer, am größten: Mit der nächsten Kommunalreform wird im Landkreis wenig beim Alten bleiben

Vater einer Olympiahoffnung scheiterte gestern beim Landgericht mit Revision

In Caputh, Ferch und Geltow sollen die Ortsgrenzen geweitet werden – fast 400 000 Quadratmeter Bauland will man damit gewinnen
Betrügereien am Telefon nehmen wieder zu

Sportstunde am Gymnasium Werder half, die neue Mitschülerin besser zu verstehen
öffnet in neuem Tab oder Fenster