Das letzte Potsdamer Stadtwerkefest, der Himmel hat geweint. Trotz des Regens sind die Gäste wieder zu Zehntausenden in den Lustgarten geströmt.
Henry Klix
Die Mittelmärker sind Müllsparer, doch einzelne Abfallsünder bereiten dem Landratsamt Sorgen
Landkreis vereinbart Gesundheitspartnerschaft mit AOK Nordost – besonders Kitas sollen profitieren

Werders Bürgermeister Große versichert, dass die Stadt mit Hilpert nie gemauschelt hat

Uwe Pfleumer ist wichtigster Sponsor der Tee- und Wärmestube / Gestern war dort zehnter Geburtstag
Schloss Petzow GmbH hat für Straßenausbau bis heute nicht gezahlt / Grüne fordern Prüfung aller Verträge
Werders Freizeitbad wird frühestens im August beschlussreif. Die Planunterlagen werden noch bis zum 20. Juli ausgelegt.
In Stahnsdorf war der tödliche Unfall Anlass, erneut ein Tempolimit zu fordern zu 2400 Euro Geldstrafe verurteilt
Müller-Westernhagen erlaubt Musical in Werder
Gartenverband kritisiert Zustände am Panoramaweg

Am ersten Juliwochenende feiert Glindow sein Kirsch- und Ziegelfest
UDPATE. Feueralarm in der Inselstadt: In Werder/Havel brannten am Freitagmorgen Bungalows und eine Bootshalle nieder. Glück im Unglück: Verletzt wurde niemand.
Werder (Havel) - Werders Ganztagsschulen stehen auf der Kippe. Damit die Karl-Hagemeister-Schule in Werder und die Inselschule in Töplitz den gerade erst gewonnenen Status nicht wieder verlieren, müssen mindestens 60 Prozent der Schüler für Ganztagsangebote angemeldet sein.

Der Kleinmachnower Funkamateur Manuel von Aster kämpft in Internetforen gegen den digitalen Behördenfunk. Einige seiner Kritikpunkte können von den Verantwortlichen kaum ausgeräumt werden

Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee ist mit ihrem Versuch gescheitert, das denkmalgeschützte „Gasthaus Am Grashorn“ in Geltow abzureißen und durch einen Vereinsheim-Neubau zu ersetzen. Das Haus steht seit Jahren leer und ist einsturzgefährdet, die Kosten für Abriss und Sanierung betragen laut neuester Schätzung 730 000 Euro.

Axel Hilpert hat die erste Reihe im Resort Schwielowsee längst verlassen

Gestern wurde in Werder die Erdbeersaison eröffnet / Das unausgesprochene Motto: „Durchhalten“
Debatte im Ortsbeirat zu Erweiterungsplänen für die Pektinfabrik / Ortsvorsteher: „fast schon kriminell“

Der Geschäftsführer gibt ein Qualitätsversprechen. Doch in der nächsten Woche muss mit der Vernichtung von Tomaten begonnen werden.

Testfahrt beim Motorradtreffen im Zweiradmuseum
Gutachten bezichtigt Stadt Werder, Flächennutzungsplan auf das Pektinwerk zugeschnitten zu haben
Gutachten bezichtigt Stadt Werder, Flächennutzungsplan auf das Pektinwerk zugeschnitten zu haben

Wie zwei Caputher Labrador-Damen das Beelitzer Königsgemüse roh genießen
Sicherheitskonzept hat gegriffen, aber inhaltlich wird Fest zum „alten Ozeandampfer“ / Rathaus spricht von 350- bis 400 000 Gästen