zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Glimpflicher Ausgang. Auf der A 12 bei Frankfurt (Oder) war am Mittwoch ein Lkw von von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden von 50 000 Euro. 2011 starben auf Brandenburgs Autobahnen insgesamt 24 Personen bei Lkw-Unfällen – 60 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Mehr als zwei Drittel aller Todesopfer auf Brandenburgs Autobahnen starben bei Unfällen mit Lkw. Woidke: Speditionsfirmen sorgen für „gefährliches Klima“

Von Matthias Matern
Abgesperrtes Bäckereigeschäft in Brandenburg/Havel am Dienstag - während Kriminaltechniker Spuren sichern. Bei einem brutalen Überfall am Morgen war eine Verkäuferin des Ladens lebensgefährlich verletzt worden. Nach dem flüchtigen unbekannten Täter wird gefahndet.

Überall war Blut: Bei einem Überfall auf eine Bäckereifiliale in Brandenburg/Havel ist am Dienstagmorgen die 55 Jahre alte Verkäuferin schwer verletzt worden. Die Frau musste in eine Spezialklinik nach Berlin gebracht werden.

Von Matthias Matern
Feuer. Mitte Januar brennt ein Haus der Wohnungsbaugesellschaft.

Anfangs brannten nur Schuppen und Garagen. Doch spätestens seit Montag vergangener Woche steht fest: Auch Menschenleben sind in akuter Gefahr.

Von Matthias Matern

Mehr als 20 Bürgerinitiativen fordern von Rot-Rot, auf Windparks in Wäldern zu verzichten. Doch die Landesregierung hat kaum eine andere Wahl

Von Matthias Matern

Wien/Potsdam  - Bei einem dramatischen Skiunfall ist ein 45-Jähriger aus Brandenburg in den österreichischen Alpen ums Leben gekommen. Der Skifahrer war nach Polizeiangaben am Sonntagnachmittag im österreichischen Vorarlberg kopfüber in einen zugefrorenen Bach gestürzt, hatte dabei mit dem Kopf das Eis durchschlagen und tödliche Verletzungen erlitten.

Von Matthias Matern
Spurensuche. Auch am Freitag durchkämmten Ermittler das Wohnhaus des Ex-Bürgermeisters von Ludwigsfelde, Heinrich Scholl (SPD). Am Mittwoch wurde der 68-Jährige wegen Mordverdachts festgenommen. Er soll seine Ehefrau Brigitte umgebracht haben. Zu einem möglichen Motiv und weiteren Details schweigt die Staatsanwaltschaft weiterhin.

Heinrich Scholl soll schon früher in einem Buch mit Mordgedanken gespielt haben – Zum Verhängis aber wurde ihm sein Handy

Von Matthias Matern

An den jetzt festgelegten Routen für den künftigen Flughafen wird sich nicht mehr viel ändern Für die Genehmigungsbehörde drängen sich bei der Lärmbelastung keine Alternativen auf

Von
  • Matthias Matern
  • Klaus Kurpjuweit
Unter dringendem Tatverdacht. Ludwigsfeldes Ex-Bürgermeister Heinrich Scholl soll seine Ehefrau Brigitte umgebracht haben.

Der frühere Bürgermeister von Ludwigsfelde, Heinrich Scholl, soll seine Ehefrau getötet haben / Ermittler sprechen von „Mordmerkmal der Heimtücke“

Von Matthias Matern

Potsdam - Die brandenburgische Landesregierung reagierte am Mittwoch zurückhaltend auf das vorzeitige Bekanntwerden der Flugrouten. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wollte entsprechende Berichte gestern nicht kommentieren.

Von Matthias Matern

Zossen - Nach dem tragischen Vorfall im bayerischen Dachau kritisiert die Deutsche Justiz-Gewerkschaft unzureichende Sicherheitskontrollen an Brandenburgs Amtsgerichten. Diese seien zwar mit Metalldetektoren und Detektorrahmen ausgerüstet oder sehr schnell ausrüstbar, Einlasskontrollen mit dem Ziel des Entdeckens von Waffen oder als Waffen brauchbare Gegenstände fänden jedoch bestenfalls sporadisch statt, kritisiert die Vorsitzende des Landesverbandes, Sabine Wenzel, in einem Brandbrief an die Abgeordneten des Rechtsausschusses des brandenburgischen Landtags und an Landesjustizminister Volkmar Schöneburg (Linke).

Von Matthias Matern

Potsdam - Nach mehreren gescheiterten Anläufen, verspricht die brandenburgische Landesregierung erneut, eine flächendeckende Breitbandversorgung zu ermöglichen. Nachdem Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bereits im Dezember 2008 angekündigt hatte, den Breitband-Ausbau zu forcieren und damit bis Ende 2009 die „weiße Flecken“ auf der Landkarte zu beseitigen, soll es nun bis 2020 klappen.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })