
Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die CDU.

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die CDU.

Mehr Menschen mit Migrationshintergrund in der Verwaltung, bessere Unterbringung für Geflüchtete: Diese Ziele setzt sich Potsdam mit seinem neuen Integrationskonzept.

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die Linke.

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Wolfgang Balint, Vorsitzender der Europa-Union Potsdam und Potsdam-Mittelmark, über die Wahl und die Bedeutung der EU für Potsdam.

Ein Lastwagenfahrer hat am Mittwoch in der Pappelallee die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er rammte ein Auto und schob dieses auf drei weitere auf. Drei Personen mussten ins Krankenhaus.

Beim Abbiegen in die Fritz-Zubeil-Straße hat ein Lastwagen am Mittwoch einen Radler überrollt. Der Mann wurde schwer verletzt.

Am Schlaatz sind wöchentliche Zusatztouren zur Abholung von Sperrmüll geplant. Wann diese starten, ist aber noch unklar.

Das Potsdamer Ordnungsamt und die Polizei haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Was konkret geplant ist.

Abgelehnte Anträge für Sozialprojekte führten im Vorjahr zu massiven Protesten. Die Stadtpolitik reagierte – und will nun die dauerhafte Finanzierung einiger Projekte sichern.

Seit dem Herbst wird über die Fällung von Pappeln an der Nuthe gestritten. Jetzt haben sich BUND und die Stadt Potsdam geeinigt.

Drei Personen haben am Mittwoch einen jungen Mann am Luisenplatz ausgeraubt. Sie entkamen unerkannt.

Die Bäderlandschaft reagiert auf die Kritik an der Umsetzung der „Bädermehrkindkarte“ für große Familien. Zur Beantragung müssen nicht mehr alle Familienmitglieder anwesend sein.

In Potsdam lag die Arbeitslosenquote im April bei 5,7 Prozent. Im März waren etwa genauso viele Potsdamer arbeitslos, aber es sind mehr als vor einem Jahr.

Er war alkoholisiert, mit einem Roller der Marke Eigenbau mit ungültigem Kennzeichen unterwegs und schlug zwei Polizisten. In Potsdam wird gegen einen 42-Jährigen ermittelt.

Am Samstag haben Unterstützer des besetzten Hauses Bäume gepflanzt. Die Schlösserstiftung bezeichnet die Aktion als „nicht zulässig“ und erwägt, dagegen vorzugehen.

Aus Protest gegen die Fällung einer alten Weide im Januar haben Unterstützer von „La Datscha“ am Samstag Bäume gepflanzt. Die Maßnahme der Schlösserstiftung bezeichnen sie als unrechtmäßig.

In vielen kleineren Straßen in Potsdam sind in dieser Woche Bauarbeiten geplant. Die Sperrungen im Überblick.

Der Potsdamer Gestaltungsrat will künftig in neuer Zusammensetzung früher bei Bauprojekten mitreden. Auch Straßenräume sollen stärker berücksichtigt werden.

Noch ist der temporäre Pavillon zur experimentellen Erforschung der Bauwende nicht fertig. Besucher können aber am Samstag die Schaustelle besuchen und mitmachen.

Sicherheit im Straßenverkehr, soziale Infrastruktur und störender Sperrmüll waren Themen der Potsdamer. Die Stadt hat einen Plan, wie der Unrat weniger werden soll.

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam startet mehrere neue musikalische Veranstaltungsformate. Gäste können gemeinsam Musik hören, Gitarre spielen oder zusammen singen.

Drei Personen sollen Rechnungen fingiert und privates Baumaterial mit Geld der Stiftung angeschafft haben. Es geht um mehr als 300 Fälle und mehr als 650.000 Euro Schaden.

Mit einer Andacht, einem Impulsvortrag und einem Konzert wird in Potsdam am 79. Jahrestag an den alliierten Bombenangriff erinnert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster