zum Hauptinhalt

Sascha Karberg

Ressortleiter Wissenschaft

Sascha Karberg (alias „Der Erbonkel“) schreibt über die Lebenswissenschaften und wie sie die Gesellschaft verändern – seit 2000 als freier Wissenschaftsjournalist und seit 2014 für das Wissenschaftsressort des Tagesspiegels, das er seit 2019 leitet. Der Biologe studierte und forschte an der Freien Universität Berlin und war Knight Science Journalism Fellow am Massachusetts Institute of Technology.

Aktuelle Artikel

Könnte für Mordermittler ein aufschlussreiches Indiz sein: Die „Brocken“ oder „Rhinorrhoe“, die Täter am Tatort hinterlassen.

Bald läuft die Krimiserie „Tatort“ seit 55 Jahren. Aber ein häufig von Menschen hinterlassenes Indiz hat dort noch nie zur Überführung eines Täters geführt. Ein Vorschlag für einen schnoddrigen Plot.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Elefanten können 200 Jahre alt werden, bekommen aber selten Krebs.

Auch Gene können „sterben“ – wenn sie durch Mutationen stillgelegt werden. Doch mitunter kehren sie zurück. Mit guten wie mit schlechten Folgen, beim Elefanten ebenso wie beim Menschen.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })