zum Hauptinhalt
Die Kita soll ein Ort guter frühkindlicher Bildung sein, doch als Arbeitgeber fehlt es ihr an Attraktivität.

© dpa/Arne Dedert

Tagesspiegel Plus Update

Zu viele Ausfälle, zu wenig Personal: Das raten Experten, um die Kita-Krise zu lindern

Viele Probleme in den Schulen wären schon durch bessere frühkindliche Bildung lösbar, zeigen Studien. Wie Kitas das schaffen sollen, hat jetzt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusminister skizziert.

Stand:

Trotz Cornflakes-Schlacht beim Frühstück und Stau im Berliner Schneechaos hat es die Familie pünktlich in die Kita geschafft – doch dort ist die Erzieherin der „Hasen“ mal wieder krank, weshalb sie mit der „Drachen“-Gruppe zusammengelegt werden müssen. Der geplante Museumsausflug fällt flach. Ein weiterer Tag, an dem die Kita – notgedrungen – vom Platz für frühkindliche Bildung zur Aufbewahrungsstätte mutiert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })