zum Hauptinhalt
Autor:in

Solveig Schuster

Stahnsdorf - Turnen ohne Sorgen: Die Gemeinde Stahnsdorf hat mehr als tausend Euro in die medizinische Notfallversorgung am Zille-Campus investiert und für den hoch frequentierten Schul-Standort einen mobilen „Lebensretter“ angeschafft. Neben Wundschutz, Pflaster und Verbandsmaterial gehört seit kurzem ein Defibrillator zum Rettungspaket, das im Erste-Hilfe-Raum der Schulsporthalle platziert ist.

Von Solveig Schuster

Kleinmachnow - Ein Schulhalbjahr haben sie gewartet, nun sollen die Kleinmachnower Schüler der neu gebauten Grundschule „Auf dem Seeberg“ ihre vorübergehend evakuierten Horträume beziehen können. Nach dem Havariefall, der sich bereits im Sommer vor Eröffnung des Neubaus ereignet und Schule, Gemeindeverwaltung und Eltern über mehr als sechs Monate beschäftigt hatte, normalisiert sich der Schulalltag wieder.

Von Solveig Schuster

Kleinmachnow - Die wohl spannendste Frage stellte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) ganz nebenbei: „Wenn ich jetzt mein Smartphone raushole, könnten Sie gucken, ob jemand mitliest?“, wollte er bei seinem gestrigen Besuch der Firma Netfox im Kleinmachnower Europark von den Unternehmenschefs wissen.

Von Solveig Schuster

Für die Stahnsdorfer Feuerwehr ist ein vierter Standort im Gespräch. Nun sollen die Fraktionsspitzen eine beschlussfähige Vorlage erarbeiten.

Von Solveig Schuster

Die Fraktion „Die Neuen“ verändert das Machtverhältnis im Stahnsdorfer Gemeinderat. Für Bürgermeister Bernd Albers ist das ein schlechtes Vorzeichen für die anstehende Bürgermeisterwahl.

Von Solveig Schuster

Beelitz - Rund 83 Millionen Euro hat das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung 2015 an Bundes- und Landesmitteln aus der Städtebauförderung ausgereicht. Insgesamt 67 Städte im Land haben von der Zuwendung profitiert.

Von Solveig Schuster

Stahnsdorf - Alljährlich präsentierte der Verein BeneTat im Jugendfreizeitzentrum „ClaB“ in Stahnsdorf den BenefizBasar. Doch das Event, das zuletzt im Dezember noch einmal zahlreiche Besucher in den Club an der Bäke lockte, wird das letzte vom Verein organisierte sein.

Von Solveig Schuster

Teltow - Es hätte eine Weihnachtsüberraschung werden können, doch nun gehen Jutta und Wolfgang Paul ohne Geschenk von der Stadt Teltow ins neue Jahr. Mehr als fünf Monate ist es her, dass sich ihre Anwälte mit den Teltower Anwälten im Streit um die Zitterpappeln auf dem ehemaligen Grenzstreifen auf eine gütliche Einigung verständigt hatten.

Von Solveig Schuster

Nuthetal - Der frühere Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke soll vorübergehend zur Flüchtlingsunterkunft werden. Wie das Landratsamt am Dienstag mitteilte, plane man, in dem seit Oktober leerstehenden Objekt die erste Unterkunft für Flüchtlinge in der Gemeinde Nuthetal einzurichten.

Von Solveig Schuster

Die Güterfelder Porzellanmanufaktur Adam & Ziege schließt nach 25 Jahren für immer die Türen. Am morgigen Dienstag endet ihre Geschichte

Von Solveig Schuster
Originell. Lars Kaiser (r.) und Frauke Schmidt-Theilig beim Aufstellen.

Klein, handlich, günstig: Erster Kunstautomat der Region steht vor Teltower Mattauschhaus.

Von Solveig Schuster
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })