zum Hauptinhalt

Städtebauförderung: Beelitz profitiert von Fördermitteln

Beelitz - Rund 83 Millionen Euro hat das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung 2015 an Bundes- und Landesmitteln aus der Städtebauförderung ausgereicht. Insgesamt 67 Städte im Land haben von der Zuwendung profitiert.

Stand:

Beelitz - Rund 83 Millionen Euro hat das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung 2015 an Bundes- und Landesmitteln aus der Städtebauförderung ausgereicht. Insgesamt 67 Städte im Land haben von der Zuwendung profitiert. Größter Nutznießer im Landkreis Potsdam-Mittelmark war neben Werder (Havel) mit rund 300 000 Euro an Fördermitteln, die Spargelstadt Beelitz. 820 000 Euro flossen aus dem Fördertopf in die mittelmärkische Kommune. Unter anderem sei das Geld in die Neugestaltung der Straße Großer Anger, die Erweiterung des Lustgartens sowie private Bauprojekte an der Berliner Straße geflossen, so Pressesprecher Thomas Lähns. Auch in den kommenden Jahren werde Beelitz dank weiter fließender Fördermittel weitere Projekte in Angriff nehmen.

Laut Ministerium dürfe die Kommune bis 2019 noch mit weiteren 2,5 Millionen Euro an Zuschüssen rechnen, so Lähns. Diese Mittel sollen in die Sanierung und Entwicklung der Traditionsgaststätte Deutsches Haus, den Ausbau der Berliner Straße nördlich der Altstadt sowie weitere private Bauvorhaben investiert werden. Dem Ministerium zufolge können mit der Städtebauförderung neben Gebäuden, Straßen und Plätzen, auch Schulen und Kitas saniert oder barrierefrei umgebaut werden. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })