Vor sieben Jahren richtete sich Malerfürst Markus Lüpertz sein Atelierhaus in Teltow ein. Nun wurde dort eingebrochen – und 30 wertvolle Werke gestohlen.
Solveig Schuster

Der Stahnsdorfer Ruderclub kämpft nach Steg auch um das Bootslager. Nun appelliert man an die Politik.
Kleinmachnow hat jetzt einen Bebauungsplan für die Siedlung „Klein Moskau“ aufgelegt. Tritt er in Kraft, müssen Helga und Günter Köhler ihr Haus aufgeben – und mindestens fünf weitere Grundstücksbesitzer
Das alte Firmengelände der Fath GmbH in Kleinmachnow an der Autobahn A115 soll jetzt zu einem Wohngebiet entwickelt werden – trotz der ungeklärten Altlasten im Boden

Für den ehemaligen Kleinmachnower Adelssitz wurden neue Pläne vorgestellt. Die Hakeburg wird demnach zur Luxusresidenz. Ein Neubau nebenan soll die teure Sanierung rentierlich machen
Wasserschaden in neugebauter Grundschule auf dem Seeberg in Kleinmachnow

Ein Steuerberater will das Gebäude kaufen. Für die Öffentlichkeit soll es trotzdem zugänglich bleiben
Arbeitsgericht vertagt Entscheidung erneut
Der Kleinmachnower Europarc Dreilinden wächst rasant. 70 Prozent der Grundstücke sind verkauft. Und es gibt weitere Interessenten.

Seit Monatsanfang bietet die Arbeitsagentur in Teltow Sprachkurse für Flüchtlinge an. Mutaz Albaickdar aus Damaskus hat es eilig. So schnell wie möglich möchte der Medizin-Techniker wieder in seinem alten Beruf arbeiten.
Stahnsdorf – Jetzt will Sputendorf Nägel mit Köpfen machen. In der jüngsten Ortsbeiratssitzung brachten die Sputendorfer einen Bebauungsplan auf den Weg, der den geplanten „Höhen-Wildwuchs“ der Windräder vor den Toren des Stahnsdorfer Ortsteiles verhindern soll.
Er kann auch nett: Skandal-Rapper Bushido setzt auf Harmonie in Kleinmachnow. Dafür erfüllt er Auflagen und versöhnt sich mit seinen Nachbarn.

Schopfheimer Allee offiziell eingeweiht. Bau wird etwas teurer als geplant

Aus für Musikschule, Tanzfabrik und MädchenZukunftsWerkstatt im TechnoTerrain

Noch im April waren die Kochprofis der gleichnamigen RTL-II-Sendung in Kleinmachnow zu Gast, um der Sportsbar "Four Reasons" auf die Sprünge zu helfen. Doch auch sie konnten die glücklose Bar langfristig nicht retten.

Stahnsdorfer Bürgermeister in Wahltag-Affäre immer stärker unter Druck. Gemeindevertreter wollen einstimmig neuen Wahltermin

Die marode Landesstraße L 76 in Stahnsdorf soll auf zwei Fahrbahnen verengt werden. Allerdings nicht aus denselben Gründen, weshalb die Zeppelinstraße eingeengt werden soll.

130 Kleinmachnower müssen Zäune und Pools zurückbauen. Die Gemeinde plant einen Kompromiss.
Gemeinde Kleinmachnow diskutiert Erwerb der Auferstehungskirche im Jägerstieg. Bauantrag in Kürze
Bürgermeister hält Infos über Wahltermin zurück. Verschiebung beantragt

Kleinmachnow - Idyllisch, mitten im Wald des Seebergs gelegen, gehört die Neue Hakeburg in Kleinmachnow zu den Attraktionen im Ort. Auch bei Spaziergängern und Hundebesitzern ist der Wald, der das 1906 in einiger Entfernung zum alten Rittergut der Familie von Hake erbaute Herrenhaus umgibt, beliebt.

Bauherr um Normalisierung der Zustände in „TelTown“ bemüht. Die Lösungssuche für den Fernwärme-Streit dauert an.
Eigentlich wollte die Deutsche Bahn die Eisenbahnbrücke über den Teltowkanal, die seit 50 Jahren vor sich hinrostet, schon längst abreißen. Nun verhandeln Stahnsdorf und Kleinmachnow mit der Bahn über die Trasse, mit Blick auf den möglich scheinenden S-Bahnringschluss.

Sanierung der Wendland-Kapelle beginnt mit Überaschungen. Neue Planungen für Glockenturm