
Sanierung der Wendland-Kapelle beginnt mit Überaschungen. Neue Planungen für Glockenturm
Sanierung der Wendland-Kapelle beginnt mit Überaschungen. Neue Planungen für Glockenturm
Bröckelnder Putz, rissige Scheiben, klemmende Türen: Die Mängellisten im Teltower Vorzeigeviertel "TelTown" wachsen. Und auch der Streit um exorbitante Fernwärme-Rechnungen ist nicht beigelegt. Die Mieter fühlen sich verschaukelt.
Weitere 200-Meter-Giganten vor Sputendorf geplant. Berliner Professor rät Gemeinde zu Bebauungsplan
Die Landesstraße L76 zwischen Potsdam und Teltow müsste eigentlich renoviert werden. Doch das Land Brandenburg und der Kreis Potsdam-Mittelmark sehen sich nicht in der Pflicht. Nun droht ein Rechtsstreit.
Zwei junge Potsdamer drehen Videoclips. Sie wollen über Behinderte aufklären und Barrierefreiheit testen. In Potsdam-Mittelmark sieht es dabei schon ganz gut aus.
Teltow feiert beim 26. Stadtfest vom 2. bis 4. Oktober Doppeljubiläum
Bürgervotum vertagt: Entscheidung zur „Alten Schule“ steht weiter aus
Kleinmachnow - Lange war es eine verwilderte Brache, jetzt ist aus einem freien Baugrundstück im Kleinmachnower Sperberfeld inmitten von Eigenheimen ein Naturparadies für Kinder geworden. Gebuddelt und gespielt wurde dort schon, am Freitag hat die Elterninitiative des „Regenbogenkinder“-Hortes ihren neuen „Kitagarten“ offiziell eingeweiht.
„Canto General“ am 4. Oktober in Kleinmachnow – Ticket-Erlös fließt anteilig in Flüchtlingshilfe
Landkreis verkauft Braunsches Landhaus am Erlenweg. Umbau zu moderner Gründerzeitvilla geplant
Teltow - Das leerstehende Kesselhaus der Biomalz-Fabrik in Teltow als Schauplatz des „ArtEvents“ ist nicht neu. Diesmal allerdings sollen die Gäste vorzugsweise den Kopf in den Nacken legen.
Immer wieder werden Geschäftsinhaber in Teltow Opfer von Trickdieben. Nun diskutierten Lokalpolitiker über Präventionsmaßnahmen, sie können aber erst einmal nur wenig ausrichten.
Das Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow bricht wahrscheinlich seinen Besucherrekord in diesem Jahr. Ende September ist die Saison dann vorbei. Eine mögliche Überdachung, damit das Bad zwei Monate länger aufhaben könnte, lohnt sich aber nicht.
Tausende Gäste zum Motocross-Finale in Schenkenhorst erwartet. BMX-Weltrekord-Versuch im Oktober
Die Zeppelinstraße in Potsdam soll eingeengt werden, zunächst voraussichtlich testweise. Die SPD-Schwielowsee fordert nun, dass es ein Gesamtkonzept auch mit den Umlandgemeinden geben sollte.
Stahnsdorfer Esel mussten auf Weide bei Kienwerder umziehen. Jetzt begrüßen sie ihre Halter nicht mehr
In Teltow entsteht die zweite Senioren-WG. Für die Bewohner soll es der letzte Wohnort sein. Ein Besuch.
Service Shop Schmidt trotzte vielen Krisen und eröffnet neuen Laden
Stahnsdorf - Noch schweigt er. Auch nach dem ersten Termin zur Verhandlung seiner Kündigungsklage will der von Bürgermeister Bernd Albers (BfB) im März geschasste Stahnsdorfer Bauhofsleiter nicht reden.
Kleinmachnow bietet E-Bikes zum Test an und folgt dabei einem Trend. Die Nachfrage wächst
Weil ein Investor zwei Villen in Güterfelde (Stahnsdorf) bauen will, wurden zahlreiche Bäume niedergerissen. Die Anwohner ärgern sich, weil es nicht die erste massive Baumfällung ist.
Nicht zum ersten Mal wurde Arafat Abou-Chaker, enger Vertrauter von Rapper Bushido und Miteigentümer seines Grundstücks in Kleinmachnow, vorgeworfen, unerlaubt Bäume zu fällen. Vor Gericht wurde der Fall behandelt, doch Abou-Chaker kam zu spät.
Am früheren Lichtspielhaus am Puschkinplatz wird derzeit das Dach saniert. In einem Jahr könnten dort Hotel und Restaurant öffnen
Seit 20 Jahren hilft Gisela Stahn in Kleinmachnow bei entführten Katzen und verletztem Luftraum
öffnet in neuem Tab oder Fenster