
© imago/Matthias Koch/IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
Jeremy Dudziak bleibt bei Hertha BSC: Über die U 23 und die Regionalliga zurück zu den Profis
Jeremy Dudziak hat in zwei Jahren nur 16 Spiele für Hertha BSC bestritten. Auch dank der Fürsprache von Trainer Stefan Leitl hat er jetzt einen neuen Vertrag bei den Berlinern bekommen.
Stand:
„Der Ball liegt jetzt bei Jerry“, hat Stefan Leitl, der Trainer der Profis von Hertha BSC, vor knapp zwei Wochen gesagt. Jetzt hat Jerry, also Jeremy Dudziak, ihn reingemacht. Der 30-Jährige hat das Vertragsangebot angenommen, das der Berliner Fußball-Zweitligist ihm vor kurzem unterbreitet hat.
Dudziak, der im Sommer 2003, unmittelbar nach dem Abstieg aus der Bundesliga, zu Hertha gewechselt war, bekommt eine zweite Chance. Sie sieht so aus, dass er zunächst für das Regionalligateam der Berliner eingeplant ist, sich aber durch gute Leistungen im Training oder bei Testspielen für eine Beförderung zu den Profis empfehlen kann.
Wenn er fit ist, ist er einer der besten Mittelfeldspieler der Zweiten Liga.
Herthas Trainer Stefan Leitl über Jeremy Dudziak
So wie am Mittwoch, dem Tag an dem Hertha seine Weiterbeschäftigung bekannt gab. Im Testspiel beim Erstligisten VfL Wolfsburg stand Dudziak 90 Minuten für Hertha auf dem Platz. Die Berliner gewannen die Partie durch Tore ihrer beiden Stürmer Luca Schuler und Sebastian Grönning mit 2:0 (0:0).
Gegen den VfL feierten auch Diego Demme und Paul Seguin ihr Comeback für die Berliner. Seguin, der seit Beginn der Vorbereitung ausgefallen war, wurde gegen seinen Ex-Klub gut 20 Minuten vor Schluss eingewechselt. Demme stand sogar in der Startelf.

© imago/Matthias Koch/IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
Genau wie Jeremy Dudziak, den Trainer Leitl schon aus der gemeinsamen Zeit bei Greuther Fürth kennt. „Wenn Jerry fit ist, ist er einer der besten Mittelfeldspieler der Liga“, hat er Ende der vergangenen Saison gesagt. Auf dieser Position sehe er Dudziak perspektivisch auch, und nicht als Linksverteidiger, als den Hertha ihn ursprünglich verpflichtet hatte.
Bei seinen Auftritten für die Berliner wusste der frühere U-21-Nationalspieler durchaus zu gefallen – es waren nur nicht allzu viele. Nach 14 Spielen in seiner Premierensaison bei Hertha kamen in der vergangenen Spielzeit nur noch zwei Einsätze hinzu, der letzte am zweiten Spieltag Anfang August. Anschließend fehlte Dudziak ein Dreivierteljahr wegen einer Adduktorenverletzung.
Unter anderen Bedingungen wäre seine Zeit bei Hertha im Sommer wohl endgültig zu Ende gegangen, nachdem sein Vertrag ausgelaufen war. Doch mit Cheftrainer Leitl hatte Dudziak einen wichtigen Fürsprecher im Klub. Hertha bot ihm eine Art verspäteter Probezeit an, in der er die Chance hatte, sich für mehr zu empfehlen.
Anfang Juli nahm Dudziak die Vorbereitung bei der U 23 auf. Inzwischen trainiert er schon seit einiger Zeit wieder mit den Profis. Spielen soll er zunächst einmal nur für das Regionalligateam; aber das möglichst oft, damit er sich die nötige Spielfitness aneignet.
Die nämlich fehlt Jeremy Dudziak nach Aussage von Stefan Leitl derzeit noch. Herthas Trainer hat zuletzt über ihn gesagt: „In der aktuellen Verfassung kann er uns nicht weiter helfen.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: