
Im Café 11-line wird regelmäßig Jakkolo gespielt – das Brettspiel kommt ursprünglich aus Holland

Im Café 11-line wird regelmäßig Jakkolo gespielt – das Brettspiel kommt ursprünglich aus Holland
In der „Dogs Company“ gibt es fast alles für gepflegte Vierbeiner und anspruchsvolle Hundebesitzer

Zwei Kabarett-Premieren waren am Wochenende zu erleben: von Tatjana Meissner und dem Team vom Obelisk
Klinik-Oktoberfest zum Thema Männergesundheit

Fachhochschulstudenten wollen die Stadt bunter machen, indem sie die Treppe zum Hotel Mercure verkleiden. Potsdamer können helfen und Stoffstücke beisteuern
"Leben zwischen Licht und Schatten": Potsdamer Flüchtlinge haben fotografiert, ihre Bilder zeigen, wonach sie sich sehnen. Manchmal hat auch die Polizeiwache damit zu tun.
Bei „Captain Card“ in der Gutenbergstraße gibt es Geschenke und Dekoration, Spielzeug – und eine einzigartige Kartenauswahl
Vor 20 Jahren zog die Heine-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in das neue Haus am Lehnitzsee
Am 9. November sollen Tausende Leuchtstelen an die Berliner Mauer erinnern. Montiert werden diese Lampen zurzeit in den Behindertenwerkstätten des DRK in Potsdam

Potsdams Einzelhändler räumen auf: Bei der ersten Fundus-Börse werden Ladendeko und Ladenhüter verkauft und versteigert
Das „Gastmahl des Meeres“ schließt. Inhaber und Chefkoch Jürgen Rückert war 37 Jahre dabei
Der Laden des Uhrmachers Detlef Walinski ist ein Treffpunkt für Liebhaber und Sammler
Das Neue Kammerorchester entdeckt in der Saison 2014/15 die Flöte und spielt Kurt Weill
Seit Januar gibt es den Männer-Kochklub Man(n)nehme. Die Vereinsgründung wurde jetzt gebührend gefeiert

Auf das Konzert am kommenden Sonntag, das erste der neuen LPO-Saison im Nikolaisaal, freut sich Christian Köhler, Dirigent des Landespolizeiorchester Brandenburg (LPO), ganz besonders. „James Bond steht uns schon von Berufs wegen sehr nahe“, sagt er.
„Vanille & Koriander“ in der Gutenbergstraße ist eine Hommage an Küche, Kochen und gute Produkte. Hier verkauft Tobias Böttcher erlesene Feinkost und zeigt, wie man damit umgeht

Der Wein von Potsdams bekanntestem Hobbywinzer Günther Jauch lockte am vergangenen Samstag viele Besucher in die Villa Schöningen
Seit 15 Jahren werden im Geburtshaus Apfelbaum Frauen betreut und Kinder sanft in die Welt geholt. Das wird gefeiert
Café „Brahmstaedts“ macht weiter – aber ohne Macarons. Die gibt’s jetzt bei „Fräulein Jakobine“
Am Wochenende kommt garantiert keine Langeweile auf. Stadtteilfeste, Geburtstage, Theater und Töpfermarkt laden ein zum Feiern
Im „KinderSchuhLaden“ von Anna Heimann gibt es leichte Lederschuhe für kleine und große Kinderfüße, Gummistiefel aus Naturkautschuk für Herbstmatschwetter und coole Hausschuhe

Im „KinderSchuhLaden“ von Anna Heimann gibt es leichte Lederschuhe für kleine und große Kinderfüße, Gummistiefel aus Naturkautschuk für Herbstmatschwetter und coole Hausschuhe
Die denkmalgeschützte Villa Adlon in Neu Fahrland fand vor Jahren neue Besitzer, die es nun liebevoll restaurieren. Der RBB hat den langwierigen Prozess ein Jahr lang für die TV-Serie „Mein Traumhaus mit Geschichte“ begleitet. Heute wird der erste Teil gezeigt
Mit ihrem Projekt „Faszination und Fassade“ wollen Künstler für mehr Moderne in Potsdam werben
öffnet in neuem Tab oder Fenster