zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gottesdienst mit Hip-Hop aus Drewitz Kirche für Potsdam lädt am Sonntag ins Thalia

Kirche goes Kino. Am letzten Tag des Internationalen Filmfests Potsdam findet im Thalia-Kino ein Gottesdienst statt.

Stand:

Kirche goes Kino. Am letzten Tag des Internationalen Filmfests Potsdam findet im Thalia-Kino ein Gottesdienst statt. Dazu lädt die Kirche für Potsdam alle Interessierten ein. „Benjamin Glückskind, der Festivalleiter, und ich wollten bereits im letzten Jahr Kino und Kirche verbinden. Am Sonntag steht der Kinosaal leer und man kann ihn dafür nutzen“, sagte Christoph Funk, Pastor der Gemeinde.

Die Kirche für Potsdam gibt es seit 2009. Sie gehört zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, auch unter dem Namen Baptisten bekannt. Die junge, neue Gemeinde ist vor allem in Drewitz verortet, wo sie ein Büro betreibt. Einen festen Raum für Gottesdienste gibt es nicht. Regelmäßig finden diese in Räumen der Arche in Drewitz statt. Vor einem Monat wurde Pastor Funk, 37 Jahre alt, ordiniert. Etwa 40 Erwachsene und viele Kinder gehören zur Gemeinde.

Am Sonntag wird Christoph Funk nun im Kinosaal predigen – zum Thema des Filmfests „Freundschaft und Verrat“. Im Gottesdienst wird auch ein Film gezeigt. Kinder aus Drewitz und den umliegenden Wohngebieten haben am 3. Oktober ein Musikvideo produziert. Dieses Star-Search-Projekt ist eine Kooperation von Gemeinde, Arche, dem Begegnungszentrum Oskar, das Räume dafür zur Verfügung stellte, sowie der bundesweit tätigen Initiative Lifenotes, die sozial benachteiligte oder kranke Kinder an Musik heranführt. Drei Musiker und Stimmtrainer kamen nach Potsdam, um bei dem Workshop den 16 Teenagern zur Seite zu stehen, mit ihnen einen Song zu schreiben und einzustudieren. Dabei entstand ein Video mit dem Song sowie über den Arbeits- und Entstehungsprozess.

Erstmals gezeigt wird das Video im Kinogottesdienst. Der Song heißt „Alles kann sich so schnell drehen“. „Die Jugendlichen haben darin ihre Lebenswirklichkeit verarbeitet, haben über ihre Gefühle, über Freundschaft, Liebe und Hass geschrieben“, so Funk. Weil die Jungs nicht so gut singen konnten, entschieden sie sich für Hip-Hop, die Mädchen sangen den Refrain. Gitarrenbegleitung lieferten die Musiker von Lifenotes. Gern würde Funk so ein Musikprojekt wiederholen, damit Talente entdeckt und gefördert werden könnten. „Als Vater von fünf Kindern weiß ich, wie wichtig Anerkennung für heranwachsende Kinder ist“, so Funk. Mit dem Star-Search-Musikprojekt woll man den Jugendlichen sagen, dass sie etwas können. Genau das wolle die Kirche für Potsdam: auf die Menschen zugehen.

Die kleine Gemeinde unterstützt bereits Projekte und Veranstaltungen der Arche, beispielsweise die Kleiderkammer und das regelmäßige Frauenfrühstück, bietet in Einzelfällen konkrete Hilfe und Beratung an. Der Sonntagsgottesdienst beginnt in Kinosaal 2. Für Kinder ab 5 Jahren wird parallel im Saal 3 ein Kinderfilm gezeigt: „Der Schlunz“ ist eine Geschichte über ein aufgewecktes Findelkind, das eine fromme christliche Familie durcheinanderwirbelt. „Wir sind gespannt, wie der Kinogottesdienst bei den Potsdamern ankommt“, so der Pastor.Steffi Pyanoe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })