
Der Potsdamer Friseur Timo Brunner frisiert bei der Fashion Week für den Berliner Designer Michalsky

Der Potsdamer Friseur Timo Brunner frisiert bei der Fashion Week für den Berliner Designer Michalsky
Der Schulchor des Helmholtz-Gymnasiums nimmt an den World Choir Games in Riga teil
Nicht nur für Ökofreaks: Hanna und Martin Link betreiben in Potsdam den ersten Laden für Naturfarben
Zwei Potsdamer, 100 und 105 Jahre alt, besuchten den Landtag. Die Stadt plant weitere Ausflüge für Senioren
Velo-West ist ein Familienladen. Uwe Stender wundert sich manchmal, wie gut sein Fahrradgeschäft läuft
Stadtjugendring und Jugendherberge feiern das Jubiläum mit einem Sommerfest in der Babelsberger Schulstraße
Am 12. und 13. Juli erwacht die Schiffbauergasse zum fünften Mal zur Stadt für eine Nacht
„Zu den Sternen“ heißt das Programm von Klassik am Weberplatz am kommenden Samstag
Seit 20 Jahren gibt es die Dahlweid-Stiftung. Vor allem ältere Menschen nutzen die Angebote
Localize in diesem Jahr in der Gutenbergstraße
Vor zehn Jahren übernahm Lothar Metzner die „Kunsttruhe“. Darin findet sich viel Schönes
Das Collegium Musicum bietet eine neue Konzertreihe für Senioren an. Der Auftakt war ein voller Erfolg
Designer Marco Marcu kam aus Frankfurt am Main nach Potsdam. Im Juli zeigt er seine neue Kollektion auf der Berliner Fashionweek

Dass man bei so schönem Wetter in ein Gefängnis gesperrt werden könnte – unvorstellbar. Die Viertklässler der Max-Dortu-Grundschule, die am gestrigen Mittwoch die Polizeiwache in der Henning-von-Tresckow-Straße inklusive Arrestzellen besichtigten, werden plötzlich vom Alltag überrascht.
„Venus, die Friedensbringerin“ und „Saturn, der Bringer des Alters“ sind zwei Stücke aus Gustav Holsts „Planeten“, die beim Konzert „Sinfonieorchester für Senioren“ am kommenden Sonntag aufgeführt werden. „Frieden und Alter, das passt doch gut“, sagt Knuth Andreas.
Das Lichthaus Ammon ist ein Potsdamer Traditionsgeschäft. 1898 wurden hier zunächst Gasleuchten verkauft

Konrad Elmer-Herzig war vieles: Parteigründer Umweltschützer, Pfarrer der Erlösergemeinde. Jetzt geht er in den Ruhestand
Das Kindermusiktheater Buntspechte wird 25
Guter Kaffee ist Leidenschaft und Wissenschaft. Bei den „Espressonisten“, Patrick und Delia Großmann, trifft beides aufeinander
Das erste Konzert im Innenhof des Landtags, die „Sommersinfonie“ mit der Neuen Hofkapelle Potsdam, war ausverkauft

Zwei Schüler aus Potsdam fahren über Pfingsten zum Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“
Gunter Watzke hat die Fahrländer Bockwindmühle gekauft und will sie mithilfe eines Vereins sanieren. Am Pfingstmontag ist das Baudenkmal geöffnet
Annette Sperfeld pflegt seit Jahren ihren Mann. Beim Besuch in der Tagespflege erzählt sie von ihrem Alltag
Anna Eschenhagen, eine Potsdamer Staatsanwältin, nutzte die Elternzeit und schrieb ein Kinderbuch
öffnet in neuem Tab oder Fenster