zum Hauptinhalt
Verkleiden macht Spaß. Bei der Straßenaktion fotografiert Heike Isenmann.

© Klaer

Landeshauptstadt: Verkleiden im Regen

Frauenfestival: Straßenaktion mit Kleidertausch

Stand:

Sich fotografieren lassen will die Dame eigentlich nicht. Sie sehe auf Bildern immer unvorteilhaft aus, sagt sie. Bei der Frauenaktion „Bunt sind alle meine Kleider“, die am gestrigen Donnerstag auf der Brandenburger Straße stattfand, ist sie zwar stehen geblieben, aber die Damen vom Frauenkulturzentrum „Prima Donna“ können sie nicht überreden, bei der Fotoaktion mitzumachen.

„Schade“, findet Sandra Spatz, die die Aktion im Rahmen des „Festivals der Frauen“ organisiert hat. Jedes Jahr gibt es dabei eine solche Straßenaktion, bei der Frauen ermutigt werden, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Dabei wird auch stets fotografiert. In diesem Jahr war zum Kleidertausch eingeladen worden.

Bunte Einzelteile, darunter manch Extravagantes, konnten ertauscht oder für kleines Geld erworben werden. Wer Lust hat, schlüpft gleich vor Ort in Kimono oder Fischerhemd. Die Visagistin Claudia Brandfaß versorgt die Frauen mit neuer Frisur und Make-up, die Potsdamer Künstlerin Heike Isenmann fotografiert.

Leider durchkreuzte das schlechte Wetter die Pläne der Frauen. Die Bäckerei Fahland überließ dem bunten Trüppchen immerhin einen Sonnenschirm, doch so richtig Lust aufs Verkleiden hatte kaum jemand. „Das ist unsere letzte Straßenaktion“, sagte Sandra Spatz. Das Format einer langen Festivalwoche habe sich nicht bewährt. 2015 soll das Festival nur an einem Tag stattfinden – dann zentral in der Schiffbauergasse, wo sich auch das Frauenkulturzentrum befindet: ein Multi-Kulti-Festival mit Frauenthemen. „Bei uns gehört den Frauen die Bühne“, sagt Sandra Spatz.

Und dann traut sich doch eine Passantin, bei der Kleidertauschaktion mitzumachen. Sie habe vor Kurzem an einer Modenschau teilgenommen, sagt die ältere Dame, aber das habe sich nicht so gut angefühlt. „Das war nicht ich“, sagt sie, die Kleider waren zu klein ausgewählt, immer musste sie den Bauch einziehen. Hier kann sie selbst wählen, was ihr passt und gefällt. In Kimono und mit Papiersonnenschirm lässt sich vor einem Vorhang inszenieren und fotografieren. Als wolle sie dem Regen trotzen. Steffi Pyanoe

Das Festival endet am heutigen Freitag mit einer „Führung durch das weibliche Potsdam“, Treffpunkt 10 Uhr am Luisenplatz. Um 20 Uhr spielt zum Abschluss auf dem Restaurantschiff John Barnett das Duo Hand in Hand.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })