zum Hauptinhalt
Stricken fürs Hotel.

© Andreas Klaer

Kunstaktion an Potsdams Wahrzeichen: Mercure wird Insektenhotel

Am Donnerstag wurde vor dem Hotel gestrickt – demnächst sollen auf dem Dach Bienen wohnen

Stand:

Die Situation erinnert an die Sit-ins der 68er: Studenten auf dem Boden sitzend, rauchend, strickend. Doch die jungen Leute, die am gestrigen Donnerstagnachmittag vor dem Hotel Mercure sitzen, wollen nicht protestieren – sie wollen ein Kunstprojekt vollenden. Wochenlang haben die Initiatoren Manuel Hornauer, Stephanie Respondek, Carolin Stiller und Amelie Wägerle, die an der Fachhochschule Kulturarbeit studieren, diese Aktion vorbereitet, Stoff gesammelt, gestrickt und gehäkelt. Um damit letztlich das Geländer der Treppe, die vom Fußweg der Langen Brücke hinauf zum Hoteleingang führt, bunt zu verkleiden.

Mehr dazu lesen Sie in der FREITAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Die Semesterhausarbeit der Studenten stand unter dem Motto „Potsdam, wir stricken“. Möglichst viele Potsdamer sollten mitmachen, damit sie sich als Teil der urbanen Kunstszene begreifen. Und damit die Stadt bunter wird – gerade an so einer tristen Ecke wie der vor dem Hotel. Das Motivieren ist gelungen – säckeweise ist Stoff zusammenkommen. Auch im Garnatelier in der Benkertstraße wurde gesammelt. Inhaberin Audrey Schneider ist selbst zur Montage der Stoffstücke zum Hotel gekommen. „Ich bin begeistert, wie viele Potsdamer toll stricken können“, sagt sie.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })