Die Arche in Drewitz, Oskar-Meßter-Straße 2, ist eine feste Anlaufstelle für Kinder aus den Wohngebieten Waldstadt und Kirchsteigfeld. Etwa 50 Kinder werden dort täglich betreut, machen Hausaufgaben, nehmen an Workshops teil, spielen, bekommen zu essen. Nun wünschen sich Kinder und Arche-Mitarbeiter, den kleinen Innenhof zum Spielen und Sporttreiben neu zu gestalten – am liebsten mit einer neuen Skaterrampe, die alte ist kaputt. Die Mitglieder des Potsdamer Round Table Serviceklub wollen dafür am kommenden Sonntag Spenden sammeln – beim mittlerweile sechsten „Vier Sterne Dinner“ im Restaurant Le Manège im Kutschstallhof.
„Das Motto lautet wie immer: das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden“, sagt Round-Table-Mitglied Sebastian Schornberg, der den Abend organisiert. Vier Sterne-Köche opfern dabei ihren Sonntagabend und bekochen – unentgeltlich – 150 Gäste. Karten für 99 Euro pro Person sind noch zu haben. Dafür bekommt jeder Gast ein exklusives Vier-Gänge-Menü serviert, zwei Zwischengänge und sämtliche Getränke. Nach Abzug aller Unkosten für Lebensmittel und Raummiete erwarten die Round Tabler eine Spendensumme von etwa 10 000 Euro. 2013 konnte damit im SOS Kinderdorf Brandenburg (Havel) die Internetverkabelung zu einzelnen Häusern erweitert werden. „In diesem Jahr soll das Geld Potsdam zugutekommen“, sagte Schornberg: „Und weil viele von uns junge Familienväter sind, wird es wieder ein Kinderprojekt.“
In der Küche stehen Sonntagabend der Sternekoch Pierre Niepkow von der Ostseelounge Dierhagen, der Berliner Koch Matthias Diether vom First Floor im Hotel Palace, aus Burgwedel bei Hannover reist Tony Hohlfeld an, Koch im Sternerestaurant Ole Deele, aus Heringsdorf auf Usedom kommt Tom Wickboldt aus dem nach ihm benannten, sterngekrönten Restaurant. Die Abendkarte klingt herbstlich: Jakobsmuschel mit Kürbis, Confierter Rochenflügel mit Apfel, Sellerie und Rettich, Spinat-Kartoffelcreme mit Trüffel, Kalbstafelspitz mit Speckcreme, Heu und Erbsen und eine süße Überraschung zum Dessert. Den Service bestreiten die Mitglieder des Round Table persönlich und bedienen die Gäste. Dazu gibt es Livemusik einer Potsdamer Jazzcombo.
Die Mitglieder des Round Table 190 Potsdam passen derzeit tatsächlich an einen runden Tisch – es sind sieben junge Männer. „Dazu kommen zwei Aspiranten – über weitere Interessenten würden wir uns freuen“, sagte Schornberg den PNN. Mitglied dieser politisch wie religiös neutralen Netzwerkvereinigung kann jeder Mann im Alter zwischen 18 und 40 Jahren werden. „Wir sind die jungen Wilden im Vergleich zum Rotary Club“, sagt Schornberg. Die Mitglieder wollen Erfahrungen vor allem in beruflichen Dingen austauschen. Zudem setzen sich die Tischgenossen auch für gesellschaftliche Belange ein. Steffi Pyanoe
Vier-Sterne-Dinner am Sonntag um 18.30 Uhr im Le Manège, Karten unter www.rt190.de/4sterne/
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: