
Kreis klagt über Verzögerungen. Nur am neuen Gymnasium in Stahnsdorf läuft derzeit fast alles rund
Kreis klagt über Verzögerungen. Nur am neuen Gymnasium in Stahnsdorf läuft derzeit fast alles rund
Landkreise arbeiten für Großereignis vom 20. bis 25. Juni 2012 zusammen / Genug Gästebetten vorhanden
Freiwillige Feuerwehren veranstalten Knutfeste in der Region / Auch die APM holt Weihnachtsbäume ab
Potsdam-Mittelmark - Kulturelle Einrichtungen und Vereine in Potsdam-Mittelmark können auch in diesem Jahr wieder mit Fördermitteln vom Landkreis rechnen. Rund 325 000 Euro sollen als Zuschüsse für Ausstellungen, Projekte und laufende Kosten ausgezahlt werden, wie aus einer Liste des Landratsamtes hervorgeht.
Varianten für Übergang über den Teltowkanal liegen vor / Kosten zwischen 650 000 und 1,5 Million Euro
Fahrgast fiel an der Avus über die 52-Jährige her
Eine Berliner Taxifahrerin ist am Sonntagvormittag in einem Waldstück an der Autobahn bei Kleinmachnow vergewaltigt worden. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, hatte die 52-Jährige in der Berliner Kantstraße einen Fahrgast aufgenommen, der sich nach Kleinmachnow fahren ließ.
Eine Taxifahrerin nahm in der Kantstraße in Charlotttenburg einen Fahrgast mit, der sich nach Kleinmachnow fahren ließ. In einem Waldstück an der Autobahn fiel der Mann über sie her.
Funk-Lösung bleibt hinter Erwartungen zurück. Wann eine Kabel-Verbindung kommt, steht in den Sternen
Der Sport verbindet Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf / Neue Halle am Kreisgymnasium fertig
Erleichterung nach Bekanntgabe der künftigen Bundeswehrstruktur: Standorte im Kreis bleiben erhalten
soll erweitert werden
Um die Behörden hinters Licht zu führen, griff Bernd R. auch zu unkonventionellen Mitteln
Adler und Kiefer kosten künftig – auch Vereine zahlen
Michendorf gibt Studie für zusätzlichen Lärmschutz an der A 10 in Auftrag - auf die bereits geplanten Wände sollen Solarkollektoren mit Schallschutzfunktion installiert werden. Kritik kommt nur aus der FDP.
Landwirte und Flächenbesitzer aus der Nuthe-Nieplitz-Region gründen Initiative „Pro Kulturlandschaft“
Vor dem Winter gerät die Natur in Wallung. Im Glauer Tal kann man die Hirschbrunft erleben
In Wilhelmshorst wird jetzt mit Zeitgutscheinen bezahlt. Das soll helfen, den Euro-Crash zu überstehen
Der Karikaturist Lutz Backes modelliert für Beelitz eine Büste des Ackerbürgers Karl F. W. Herrmann
Altanschluss-Streit: Zweckverband Teltow führt Musterverfahren gegen zwei Stadtverordnete
Im Landkreis wird die Hälfte des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen gedeckt – dank Windkraft
Werder (Havel) - Die Stadt Werder treibt die Vorbereitungen für ein touristisches Zentrum zwischen Plantagenplatz und Bismarckhöhe weiter voran. Der Bauausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass sich die Stadt jetzt das Vorkaufsrecht für ein Privatgrundstück am Hang des Galgenbergs sichert.
19 Tage vor Kriegsende sollten 8000 junge Männer Berlin vor den Russen retten. Ein sinnloses Unterfangen
Buckelpiste soll demnächst saniert werden. Investitionskosten von 1,8 Millionen Euro noch nicht gedeckt
öffnet in neuem Tab oder Fenster