Gemeinde will mit gemeinsam mit Seddiner See gegen die geplanten Überflüge kämpfen. so schnell wie möglich soll eine gemeinsame Position ausgearbeitet werden.
Thomas Lähns

Reinhard Mirbach will so bald wie möglich als Michendorfer Bürgermeister für den Neuanfang sorgen

Restitutionsverfahren um früheres Ständehaus gescheitert: Potsdam-Mittelmark streitet jetzt vor Gericht um Potsdamer Immobilie in der Breiten Straße.

Demo im Schlafanzug: Platzeck stellt sich vor Staatskanzlei den Fluglärmgegnern und zeigt sich standhaft
Neue Bürgerinitiative fordert Rückkehr der Routen über die A 10 / Infoabend am Freitag in Wildenbruch
Beelitz - Im Ringen um den Erhalt des Bundeswehrstandortes Beelitz ist jetzt ein weiterer Stein in der Waagschale der Befürworter gelandet: In der Kaserne „Hans-Joachim von Zieten“ ist gestern ein neues Gebäude eingeweiht worden. Der Dreigeschosser mit 880 Quadratmetern Grundfläche soll künftig Platz für Büro-, Lager- und Sanitärräume für die zivilen Angestellten des Standortes bieten.

Michendorf nutzt schon jetzt regenerative Energien. „Mehr geht immer“, sagt Reinhard Mirbach (CDU)

Landwirt läuft Sturm gegen geplante Vermoorung der Ungeheuerwiesen
Potsdam-Mittelmark / Potsdam - Die Landeshauptstadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark wollen künftig enger zusammenarbeiten. Darauf haben sich Oberbürgermeister Jann Jakobs und Landrat Wolfgang Blasig (beide SPD) in einem Treffen am Dienstagabend verständigt.
Beelitz – Im Ringen um Fördermittel für den geplanten Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten lassen die Investoren nicht locker. Gegen den abgelehnten Antrag auf 3,3 Millionen Euro Fördermittel vom Land hat die Heilstätten Park GmbH jetzt Widerspruch eingelegt.

Havelbusschule für Erstklässler auf Tour / 4200 Kinder im Landkreis haben ein Schülerticket
Potsdam-Mittelmark - Die Fluglärmgegner in der Region Werder (Havel) wollen erneut vor die Brandenburgische Staatskanzlei ziehen. In einer für Montag, 29.

Das Zweirad- und Technikmuseum lockte gestern über 600 Besucher auf seine Fest- und Rallye-Meile

Erträge erreichen neuen Tiefstand. Mittelmärkische Bauern fordern Wassermanagement vom Land
Der Wahlkampf in Michendorf lässt den Wechsel greifbar werden: Diskussionsrunde im Apfelbaum
Die Linken im Kreistag wollen Monats-Pauschale für den Chef des Kreisausschusses kürzen. Die Koalition verteidigt den Zuverdienst

Wachsende politische Unterstützung im Michendorfer Bürgermeisterwahlkampf für CDU-Kandidaten Amtsinhaberin Jung ohne Rückhalt, SPD-Mann Maaß hofft auf „Bündnispartner Bürger“

Landratsamt vermeldet besonders hohe Zahl von Schulwegunfällen und will jetzt in die Offensive gehen
Potsdam-Mittelmark – Die rund 3500 im Landkreis lebenden Ausländer bekommen ab September neue Ausweise. Wie überall in der Europäischen Union werden dann auch hierzulande die sogenannten elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) ausgestellt.

Landes-CDU stiftet Steine mit den Namen von Mauertoten für Cottbuser Menschenrechtszentrum
Käufer will maroden Clubcontainer so bald wie möglich abbauen. Ein Ersatz kommt erst 2012
Die 54 mittelmärkischen Heimat- und Gedenkhäuser sollen zusammenrücken / Kreismuseum in Belzig?
Kleinmachnow war schon immer auf Berlin ausgerichtet. Der Mauerbau bedeutete einen tiefen Einschnitt
Werder (Havel) - Sportlich wird jetzt in Kemnitz an den preußischen Landschaftsarchitekten Peter-Joseph Lenné (1789- 1866) erinnert. Gestern ist eine Neun-Loch-Anlage auf dem Gelände des Märkischen Golfclubs Potsdam (MGC) offiziell nach dem Gartenkünstler benannt worden, der unter anderem in den Diensten König Friedrich Wilhelms IV.