
Der Förderverein Havelländische Malerkolonie feierte gestern sein zehnjähriges Bestehen
Der Förderverein Havelländische Malerkolonie feierte gestern sein zehnjähriges Bestehen
Klaus Wolenski hat Förderauflagen eingehalten. Er wurde angeschwärzt mit dem Ziel, ihm zu schaden
Beelitz - Das Beelitzer Lichtspielhaus der Familie Lintow hat seine Glanzzeiten schon lange hinter sich: Wo sich vor dem Krieg das Publikum zu Ufa-Streifen in die Ferne träumte, klafft heute eine Ruine wie ein hohler Zahn im Stadtbild. Die Verwaltung würde das gern ändern und das geschichtsträchtige Haus sanieren.
Eltern stärken Ex-Leiterin der Nuthetaler Tagesstätte „Anne Frank“ den Rücken – trotz schwerer Vorwürfe
Friedrich der Große eroberte sich auch in der mittelmärkischen Heimatgeschichte einen Platz
Beelitz - Beelitz soll in den kommenden Jahren zum Signalgeber für den gesamten Landkreis werden. Dieses Ziel hat sich jetzt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis Beelitz) gesetzt.
Nach der Verurteilung des Müllbarons fordern die Kommunen Schadenersatz. 144 000 Tonnen Müll lagern in mittelmärkischer Erde
WAZV Mittelgraben sucht Kompromiss mit Grundstückseignern. Deren Geld bräuchte man aber dringend
Landratsamt stellt Rangliste nach Finanzkraft und Bevölkerung auf – als Grundlage für Entwicklungshilfe
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis will eine Stiftung gründen, die sich unter anderem um die Kulturförderung kümmern soll. Die Idee ist gestern im Innenausschuss zur Sprache gekommen und wurde von allen Kreistagsfraktionen begrüßt.
Der 82-jährige Werner Wanders aus Geltow hat im Auto Routine. Das will er vom ADAC schriftlich
Potsdamer Kita-Kinder bekommen in der Stückener Schmiede einen Eindruck vom Mittelalter
Die Treuenbrietzener FDP-Basis will mit dem geschlossenen Parteiaustritt ein Zeichen setzen. Einen Flächenbrand wollen die Abtrünnigen aber nicht legen, sagen sie.
Die Fichtenwalder bringen 23 Bürgerinitiativen aus dem gesamten Land an einen Tisch. Petition an den Landtag
Die Mittelmark will mit regionaler Vielfalt auf der Grünen Woche punkten – und mit dem Wandertag
144 000 Tonnen illegaler Abfall, 73 Millionen Euro Schaden. Bernd R. sagt, er sei „da reingerutscht“
Der Abgeordnete Erhard Wigand ist tot
Verhaltene Freude bei Fluglärmgegnern im Potsdamer Umland über Gutachten des Umweltbundesamtes
FDP-Basis in der Region Teltow optimistisch – trotz Krise in der Bundespartei
Werder (Havel) - Die Annonce klingt einladend: „Appartement auf der Insel Töplitz. Sehr ruhig und abgelegen, im Grünen.
Kleinmachnow - Der Mann, der am Neujahrsmorgen eine Taxifahrerin in Kleinmachnow vergewaltigt hat, ist weiterhin flüchtig. Die Polizei sucht jetzt mit einem Phantombild nach ihm, das nach Angaben des Opfers erstellt worden ist.
Kreistags-Linke fordert Aufklärung und Prävention
Noch tappen die Ermittler im Dunkeln. Weil bislang eine heiße Spur im Fall der Vergewaltigung einer Berliner Taxifahrerin in Keinmachnow am Neujahrsmorgen fehlt, setzt die Polizei jetzt auf Phantonbilder.
Potsdam-Mittelmark - Die Zahl der Handwerksbetriebe im Landkreis ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen: Insgesamt 3626 Mitglieder zählt die Handwerkskammer (HWK) Potsdam aktuell in Potsdam-Mittelmark, das sind 36 mehr als noch vor einem Jahr. Unterm Strich hat der Landkreis damit die meisten Betriebe im Kammerbezirk, der das westliche Brandenburg umfasst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster