zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Lähns

Nach der Verurteilung des Müllbarons fordern die Kommunen Schadenersatz. 144 000 Tonnen Müll lagern in mittelmärkischer Erde

Von Thomas Lähns

Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis will eine Stiftung gründen, die sich unter anderem um die Kulturförderung kümmern soll. Die Idee ist gestern im Innenausschuss zur Sprache gekommen und wurde von allen Kreistagsfraktionen begrüßt.

Von Thomas Lähns
Noch habens FDP-Ortsvorsitzender Andreas Gronemeier (l.) und Michael Knape, FDP-Bürgermeister von Treuenbrietzen ihre Parteiausweise in den Händen. Doch nicht mehr lange: Einer der erfolgreichsten FDP-Ortsverbände in Brandenburg kehrt der Partei den Rücken. Geschlossen wollen die acht FDP-Mitglieder aus Treuenbrietzen und Niemegk austreten und einen eigenen liberalen Bürgerverein gründen.

Die Treuenbrietzener FDP-Basis will mit dem geschlossenen Parteiaustritt ein Zeichen setzen. Einen Flächenbrand wollen die Abtrünnigen aber nicht legen, sagen sie.

Von
  • Thomas Lähns
  • Hagen Ludwig

Potsdam-Mittelmark - Die Zahl der Handwerksbetriebe im Landkreis ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen: Insgesamt 3626 Mitglieder zählt die Handwerkskammer (HWK) Potsdam aktuell in Potsdam-Mittelmark, das sind 36 mehr als noch vor einem Jahr. Unterm Strich hat der Landkreis damit die meisten Betriebe im Kammerbezirk, der das westliche Brandenburg umfasst.

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })