zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr als 50 000 Wanderer im Fläming erwartet

Landkreise arbeiten für Großereignis vom 20. bis 25. Juni 2012 zusammen / Genug Gästebetten vorhanden

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Mehr als 50 000 Menschen werden im Juni zum 112. Deutschen Wandertag im Fläming erwartet. Dafür sind in der brandenburgischen Region neue Wanderwege entstanden. Wie der Tourismusverband Fläming am Mittwoch in Potsdam mitteilte, sind mehr als 1300 Einzelveranstaltungen an sechs Tagen geplant.

„Vor drei Jahren, als wir den Zuschlag bekommen haben, sah es mit der Unterstützung in der Region noch nicht so gut aus“, sagte Traugott Heinemann-Grüder vom verantwortlichen Tourismusbüro Fläming. Inzwischen aber arbeiteten die Landkreise zusammen, auch aus Sachsen-Anhalt gebe es Unterstützung, hieß es. „Unser Wandertag stellt sich insgesamt sehr viel kleinteiliger und dezentraler vor“, ergänzte der Landrat Wolfgang Blasig (SPD). „Wanderhauptstadt 2012 ist natürlich Bad Belzig.“ Strahlenförmig gehen Verbindungsstränge in die gesamte Region hinaus. „Der Fläming wird jeden Tag ein Stück mehr zur Wanderregion“, sagte Blasig. Jede Menge neuer Wander- und Radwege seien fertiggestellt worden, Lücken werden noch geschlossen.

Brandenburgweit gebe es etwa 1500 organisierte Wanderer – im Schwarzwald seien es 75 000. „Und wir haben dennoch ein gleichwertiges Programm auf die Beine gestellt“, erklärte Heinemann-Grüder. In dem 214-Seiten starken Wander- und Kulturführer werden 264 zum Teil nach Themen sortierte Wanderungen angeboten sowie 522 geführte Besichtigungen, etliche Kremserfahrten, Etappenwanderungen sowie Bustouren.

„Zudem ist das Problem mit der Bettenkapazität im Fläming gelöst“, sagte Heinemann Grüder weiter. Es stehen in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming aktuell 10 000 Betten zur Verfügung. In Potsdam-Mittelmark wurde dafür auch Geld aus dem Kreishaushalt eingesetzt: Seit zwei Jahren können sich Privatleute und Betreiber kleinerer Herbergen den Ausbau oder die Renovierung von Gästezimmer mit bis zu 2500 Euro bezuschussen lassen. Zum Wandertag kann auch auf 5000 weitere Betten in Brandenburg (Havel) sowie in Potsdam zurückgegriffen werden.

Zudem wird ein Festumzug in Bad Belzig veranstaltet. „Allein hierzu hoffen wir auf mehr als 30 000 Gäste“, sagte Heinemann-Grüder. Auch aus Berlin werden viele Hundert Wanderer erwartet.

Jörg Haase vom Deutschen Wanderverband berichtete: „Die gesamte Region wird auch nach den Wandertag vom 20. bis zum 25. Juni von den Anstrengungen zehren können.“ Das hätten die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren gezeigt. Bei vielen Wanderfreunden aus dem In- und Ausland sei es mittlerweile Tradition, wieder in den Folgejahren in die Austragungsorte der letzten Wandertage zurückzukehren. Das Interessante an der region Fläming sei, dass die Touren wunderschön seien und nur über leichte Steigungen führen würden. „Unter dem Aspekt des demografischen Wandels werden Flachlandtouren über sehr gute Wanderwege immer wichtiger“, betonte Haase. Der erste Wandertag fand 1883 in Fulda statt. Georg-Stefan Russew /Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })