Erster Spatenstich für neue Orthopädie-Klinik / Grundstein im August / Extra-Ausschreibung für Eingang
Sabine Schicketanz
ATLAS Sabine Schicketanz über Fördertöpfe und Baukonzepte Der Rundumschlag ist perfekt. Ob Potsdamer Mitte, die Neubaugebiete oder die Schiffbauergasse – die Millionen aus den Förderprogrammen fließen überall hin.
ATLAS Sabine Schicketanz nimmt Abschied vom Parteiengezänk Moritz van Dülmen hat Recht. Auseinandersetzungen sind durchaus erlaubt, wenn es um die Bewerbung Potsdams als europäische Kulturhauptstadt 2010 geht.
Jakobs: Zunächst „eigene Potenziale“ nutzen
ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf Besserung im Sozialamt Zum Sozialamt geht niemand gern. Doch wer auf die Hilfe des Staates angewiesen ist, sollte zumindest unter dem Gang zum Amt nicht leiden.
Potsdam - Jann Jakobs konnte sich gar nicht satt sehen an der Anzeigetafel. Sie zeigte das so sehr Herbeigesehnte: 1.
71 Millionen Euro für zwei Klinikum-Neubauten / Modernisierte Strahlentherapie gestern eröffnet
Markt am Nauener Tor feiert ersten Geburtstag / Künftig auch am Mittwoch?
„Nächtliche Schlösserimpressionen“: Verwunschen, majestätisch, prachtvoll, zauberhaft
Stadtjugendring setzt auf mehr Service und Beratung Babelsberg - Am 12. Juni wird der Stadtjugendring mit der Potsdamer Jugendherberge in der Schulstraße 9 unter ein Dach ziehen.
Die Stadt soll die im Haushaltssicherungskonzept (HSK) für die Jahre 2005 bis 2007 geplanten Kürzungen im Kulturbereich zurücknehmen. Das forderten gestern im Zusammenhang mit der Potsdamer Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2010 die PDS-Landtagsabgeordnete Anita Tack und Hans-Jürgen Scharfenberg, PDS-Fraktionschef der Stadtverordnetenversammlung.
Erster Spatenstich für Krankenhaus an der Zimmerstraße / Platzeck: Bis Juni Fördermittel für Bergmann-Klinikum
Dass Chinas Regierungschef Wen Jiabao Potsdam besucht, hat historischen Hintergrund – doch Brandenburg und China verbindet mehr
Kooperationsvertrag und neue Räume für Hospizdienst / Müller: Potsdam braucht stationäres Hospiz
Suchtkonzept diskutiert / Kritik: Aktive nicht genug einbezogen
Jugendförderplan beschlossen / Ein „Haushalts-Prozent“ für Etat
Arbeitslose sollen bei Bauarbeiten eingesetzt werden / Erheblicher Sanierungsstau
Von Sabine Schicketanz Babelsberg. Potsdam hat einen Platz auf dem Treppchen erobert: Nach Pinewood in London und Barrandov in Prag sei Studio Babelsberg das dritterfolgreichste Filmstudio in Europa, sagte der designierte Brandenburger Medienbeauftragte Erhard Thomas am Montagabend beim Wirtschafts-Presse-Forum im Babelsberger Filmpark.
Kulturhauptstadt-Verein kritisiert Bewerbung und Werbung
Horst Krause stellte seinen neuen Film „Schultze gets the blues“ vor
WAHLKAMPF-START ZUR EUROPAWAHL
Elisabeth Schroedter startete in Potsdam Europawahlkampf: Nein zu Genpflanzen in Brandenburg
Seine Jungs nannten ihn respektvoll „den Alten“: Ernst Fabian gründete in Potsdam die Diensteinheit IX – das Anti-Terror-Kommando der DDR
Bürgerinitiative fürchtet Lärm der Fußballschule – und zweifelt an Finanzierung: 15 000 Euro Folgekosten pro Jahr