ATLAS Sabine Schicketanz bewundert Potsdams prächtige Blüten Und es geht doch voran in Potsdam. Haben einige Pessimisten behauptet, es tue sich zu wenig und wenn, dann viel zu langsam, platzen jetzt überall die Knospen am edlen Gewächs Potsdam.
Sabine Schicketanz
Für den Film „Zwei Brüder“ inszenierte Uli Nefzer vier Monate lang Spezialeffekte in Kambodscha Der 26-jährige Potsdamer Sven Kluge kam mit der „Hot-Fire-Group“ bei der Grill-WM auf Platz 13
Ein Astrophysiker gewinnt ein Auto und findet die große Liebe: Die ARD dreht in Potsdam die TV-Komödie „Der Hauptgewinn“ Heidrun Liepe übernahm die Leitung der Abteilung Schlossmanagement
Kinostart: 54 Millionen Dollar für Babelsberg-Thriller
Solarien-Inhaber finden den Sommer gut – er beschert ihnen Kunden. Doch der Arzt mahnt zur Vorsicht
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz hat Bedenken, ob die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg das Unternehmen auf den richtigen Kurs bringen Was haben sie vor, die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg? Das vermeintliche Geheimnis um ihr Konzept haben Carl Woebcken und Christoph Fisser zwar Mitte der Woche gelüftet, doch das Resultat ist alles andere als beruhigend.
Potsdamer Traditionsbier wird ab heute im Forsthaus Templin ausgeschenkt Nicht-Sommer hat Potsdams Italienern nicht nur das Geschäft verregnet – es leidet auch ihr Seelenheil
Betriebsrat kritisiert Aussagen der neuen Studio Babelsberg-Eigentümer
Salon e.V. heißt eine neue Kulturinitiative. Sie will Kunst und Künstler integrieren und fördern
Wie sich die neuen Chefs in Babelsberg vorstellten
Potsdam – Die neuen Eigentümer wollen Studio Babelsberg mit internationalen Kinofilmen wieder auf Erfolgskurs bringen. Die Ausgangsposition dafür sei mit den im August startenden Drehs für die Hollywoodfilme „Mission Impossible III" und „Aeon Flux" gut, sagte Investor Carl Woebcken gestern nach ersten Gesprächen mit dem Studio-Management, dem Betriebsrat und der Brandenburger Landesregierung.
Stadt und Agentur für Arbeit eröffnen Beratungsstelle am Kirchsteigfeld
ATLAS Sabine Schicketanz möchte den Hartz IV-Helferinnen Mut machen Ein Lob für die Eigeninitiative der Stadt Potsdam und der hiesigen Agentur für Arbeit: Gestern eröffnete ihre gemeinsame Beratungsstelle, die all jenen Potsdamern helfen soll, die dieser Tage das 16-seitige Bürokratiemonstrum zur Beantragung des neuen Arbeitslosengeldes II ausfüllen müssen. Dass sie sich an eine Beratungsstelle wenden können, ist in den Planungen der Bundesagentur in Nürnberg und der Bundesregierung gar nicht vorgesehen.
Babelsberg: Investoren und Charlize Theron kommen
Betriebsrat will Aufklärung /MI-3-Regisseur sagt ab
ATLAS Sabine Schicketanz schickt die Stadtkinder in die Selbsternte Wie schön, so ein sonniger Sonntag in den Kirschen. Pflücken, Naschen, Ausruhen, und das mitten in der Natur.
Zwölf Kinder von der Südsee-Insel Atiu verzaubern mit ihren Tänzen den Klein-Glienicker Bürgershof
Studio Babelsberg soll erhalten bleiben – doch was die neuen Eigentümer planen, sorgt die Mitarbeiter
Ab heute gibt es in Potsdam das „Sans Souci“-Bier zu kaufen – ein Edel-Pils, das ausgerechnet in Italien hergestellt wird
Historische Mühle verkauft erstmals „Mühlenkruste“ / Hauptsponsor Kampffmeyer abgesprungen
ATLAS Sabine Schicketanz will mehr wissen über Gen-Kartoffeln Ob nun die Kritiker oder die Wissenschaftler Recht haben, das weiß kein Otto-Normal-Verbraucher so genau: Wie gefährlich ist das Gen-Kartoffeln-Versuchsfeld in Golm? Werden damit andere Kartoffeln, die in der Umgebung wachsen, auch genmanipuliert?
LOS-Programm: Erste Ergebnisse werden präsentiert / 77 neue Anträge
„Grande Degustatione“ im Weinsalon Kellermann: Ein Abend, 22 Jahrgänge und viele Geschmacksdebatten
Die Potsdamer sollen in ihrer Nachbarschaft mehr Verantwortung für Toleranz und Demokratie übernehmen. Dazu startet die Stadt gemeinsam mit der Camino-Werkstatt eine einjährige Aktion, die sich auf das Wohngebiet Am Schlaatz, die Gemeinde Groß Glienicke und das Asylbewerberheim im Lerchensteig konzentrieren soll.