ATLAS: Wahlsieger
ATLAS Sabine Schicketanz über die Mehrheit Nicht-Wähler Nun ist es passiert: Stell’ Dir vor, es ist Europawahl, und keiner geht hin. Knapp 33 Prozent der Potsdamer entschieden sich gestern, ihr Kreuzchen zu machen.
Stand:
ATLAS Sabine Schicketanz über die Mehrheit Nicht-Wähler Nun ist es passiert: Stell’ Dir vor, es ist Europawahl, und keiner geht hin. Knapp 33 Prozent der Potsdamer entschieden sich gestern, ihr Kreuzchen zu machen. Noch weniger als bei der Europawahl vor fünf Jahren. Ein gefährlicher Trend, der nur dadurch gemindert wird, dass neben den älteren „Pflicht“-Wählern, oftmals PDS-motiviert, offenbar auch viele junge Leute zur Wahlurne strebten – und sie waren gut informiert. Europa öffnet ihnen Perspektiven, und welche das sind, wollen sie mitbestimmen. Vielleicht ist das ein Trend, vielleicht wächst Europas Zukunft und damit auch der Wähler erst heran. Darauf zu hoffen reicht aber nicht. Die Parteien müssen lernen: Der Wahlsieger ist die Mehrheit der Nicht-Wähler. Sie wollen nicht nur nichts wissen von Europa, sie haben überhaupt keine Lust mehr auf Parteien. Sie meinen, irgendwann müsse das etwas ändern. Und damit haben sie ausnahmsweise recht: Es muss sich etwas ändern. Dazu gehören jedoch auch sie.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: