zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fahrt ins Märchen

„Nächtliche Schlösserimpressionen“: Verwunschen, majestätisch, prachtvoll, zauberhaft

„Nächtliche Schlösserimpressionen“: Verwunschen, majestätisch, prachtvoll, zauberhaft Von Sabine Schicketanz Wenn das Schiff sich sanft auf den Wellen wiegt, im Sacrower Schilf die Frösche quacken, die Fackeln im Säulengang der Heilandskirche flackern, dann ist die Romantik perfekt. So perfekt, dass ein Pärchen an Bord sich versunken küsst, obwohl die Fahrt der MS Königswald an diesem windigen Mittwochabend nur ein Test ist: Die Generalprobe für die „Nächtlichen Schlösserimpressionen“, zu denen die Schiffe der Weissen Flotte ab heute wieder in See – oder besser in die Havel – stechen. Sie schunkeln vorbei an einer Potsdamer Märchenwelt, in der aus Dämmerung und später Dunkelheit die Schlösser strahlen wie funkelnde Diamanten. Verwunschen das Schloss Babelsberg, majestätisch das Casino von Glienicke, gediegen prachtvoll Cecilienhof, rot schimmernd das Marmorpalais, fast surreal Flatowturm und Matrosenhaus, wie Filmkulissen das Schloss auf der Pfaueninsel und das Kleine Schloss, absolut zauberhaft die Sacrower Heilandskirche. Am Jungfernseeufer des Neuen Gartens tanzen Elfen in grünem Schein, wie zu Preußens Zeiten ruft an der Glienicker Brücke der Fanfarenzug mit Trommelwirbel zum Feuerregen, der sich von der Brücke ins Wasser ergießt. Zehn Schlössernächte auf dem Wasser organisiert die Weisse Flotte pro Saison, im vergangenen Jahr gingen 6000 Gäste dabei an Bord. Auch jetzt seien die Buchungszahlen „sehr gut“, sagt Flottenchef Jan Lehmann. „Im Juni sind wir fast ausgebucht.“ Heiratsanträge wurden schon gemacht auf den „Nächtlichen Schlösserimpressionen“, haltlos beglückt seien die Romantiker: „Die Leute bedanken sich geradezu bei uns für den schönen Abend.“ Da es eine vergleichbare Wasser-Tour deutschlandweit kaum gibt, kommen die Gäste von weit her. „Sogar aus Hannover oder Braunschweig reisen manche an“, so Lehmann. In diesem Jahr geht zweimal sogar ein Schiff des Berliner Mitbewerbers, der Stern- und Kreisschifffahrt, mit an den Start. Bei der Beleuchtung der Schlösser arbeitet die Weisse Flotte Hand in Hand mit der Schlösserstiftung. Die Scheinwerfer vor dem Kleinen Schloss in Babelsberg dürfen vom Kapitän sogar nur per Fernbedienung für eine Viertelstunde angeknipst werden, denn das Gebäude ist bewohnt. Dank den Mietern also für diesen Anblick – und die perfekte Romantik. Für die heutige Fahrt verlosen die Potsdamer Neuesten Nachrichten heute um 10 Uhr unter Tel.: (0331) 2376 116 einmal zwei Freikarten. Reguläre Tickets gibt es unter Tel.: (0331) 275 92 10.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false