zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Naheliegend. Zwischen der FU Berlin und der Potsdamer Uni (r.) liegen keine 15 Kilometer. Den Studierenden fehlt es aber an Synergien. Montage: A. Klaer;

Studierende und SPD-Nachwuchs wollen engere Verbindung der Hochschulen in Berlin-Brandenburg

Von Jan Kixmüller

Das Risiko durch Stickstoffverschmutzung der Umwelt könnte halbiert werden. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einer aktuellen Studie, die am Dienstag in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde.

Von Jan Kixmüller
Gut vernetzt. Für die jungen Generation ist der Umgang mit digitalen Medien heute eine Selbstverständlichkeit.

Die „MS Wissenschaft“ des Bundesforschungsministeriums liegt derzeit in Potsdam vor Anker

Von Jan Kixmüller
Fels in der Brandung. Die Potsdamer Uni behauptet sich trotz jahrelanger Unterfinanzierung. Für Spitzenforschung wären allerdings mehr Grundmittel nötig.

Der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, hatte vorgeschlagen, aus der Hochschule eine Stiftungsuni zu machen. Für die nächsten Jahre schloss er einen solchen Schritt nun aber aus. Er fordert eine weitere Erhöhung der Grundfinanzierung

Von Jan Kixmüller
Eiserguss. Wenn das Eis taut, ergießen sich Massen davon in den Ozean.

Klimaforscher haben in der Antarktis eine Schwachstelle im Eis entdeckt, die weltweit die Küsten bedroht

Von Jan Kixmüller

Bester Spielfilm lang: „Anderswo“ von EsterAmramiBester Spiefilm kurz: „Auschwitz On MyMind“ von Assaf MachnesBesterDokumentarfilm lang:„Nebel“ von Nicole VögeleBester Dokumentarfilm kurz: „Am Ende der Arbeit“ von Katharina WaisburdFokus Transit:„Zelim’s Confession“ von Natalia MikhaylovaBester Animationsfilm: „The Strange Disappearance of Mr. Walter Werner“ von Caroline MurrellBestes Musikvideo:„Binary“ der Band G.

Von Jan Kixmüller

Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ setzt in diesem Jahr auf das Spiel mit dem Unerwarteten

Von Jan Kixmüller

In Potsdam startete am Mittwochabend das 43. Internationale Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF)

Von Jan Kixmüller

92 Studentenfilme eröffnen auf dem diesjährigen Filmfestival „Sehsüchte“ neue Perspektiven

Von Jan Kixmüller

Der Studierendenausschuss Asta der Uni Potsdam hat den Vorwurf der unrechtmäßigen Finanzierung des Bürgerbegehrens gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche am Dienstag entschieden zurückgewiesen. Der Staatssekretär des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums Martin Gorholt (SPD) hatte das Uni-Präsidium zuvor aufgefordert, die Förderung zu prüfen und gegebenenfalls zu unterbinden.

Von Jan Kixmüller
Hochschule mit Tradition. Seit 60 Jahren wird an der HFF gelernt und gelehrt – wie hier im Synchronisationsstudio der Hochschule.

Die Filmhochschule HFF in Babelsberg soll Anfang Juli zur Filmuniversität erhoben werden – als einzige in ganz Deutschland

Von Jan Kixmüller
Seit 60 Jahren wird an der HFF gelernt und gelehrt - jetzt soll sie Filmuniversität werden.

Die Filmhochschule HFF in Babelsberg soll Anfang Juli zur Filmuniversität erhoben werden – als einzige in ganz Deutschland

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })