Jusos wollen Nachbesserungen am Hochschulgesetz
Jan Kixmüller
Der Potsdamer Juraprofessor Detlev W. Belling (61) hat seine Strafanzeige wegen Beleidigung und Verleumdung gegen eine Studentin zurückgezogen.

Der Jurist der Potsdamer Uni lässt die Entschuldigung seiner Studentin gelten. Durch eine Klausur hatte er sich von ihr vulgär beleidigt gefühlt.

Hintergrund ist eine unflätige Schmähschrift
Sonnenforscher beobachten seit rund 20 Jahren eine kontinuierliche Abnahme der Sonnenaktivität. Sollte es so weitergehen, könnte es eine neue Kleine Eiszeit geben

Eine Studie warnt vor den Folgen des Meeresspiegelanstiegs.

Sonnenforscher beobachten seit rund 20 Jahren eine kontinuierliche Abnahme der Sonnenaktivität. Sollte es so weitergehen, könnte es eine neue Kleine Eiszeit geben.
Südbrandenburg gehörte einst zu Sachsen. Brandenburgs erste Landesausstellung zeigt die Geschichte

Viele Brandenburger Studierende wollen nach dem Abschluss weg, vor allem Zugezogene. Neben Job und Verdienst zählt für sie vor allem Nähe zu Freunden und der Familie. Förderprogramme sollen sie nun halten

Das Logo des Potsdamer Kongresshotels „Am Templiner See“ ziert seit Kurzem ein Zeppelin, als Reminiszenz an den ehemalige Luftschiffhafen, an dessen Rande das Hotel erbaut ist. Zurück geht die Idee auf Thea Moritz.

Viele Brandenburger Studierende wollen nach dem Abschluss weg, vor allem Zugezogene. Neben Job und Verdienst zählt für sie vor allem Nähe zu Freunden und der Familie. Förderprogramme sollen sie nun halten.
Das Uni-Projekt „Mentoring für Frauen“ förderte zehn Jahre lang den Berufseinstieg von Studentinnen
Debatte zur Novelle des Hochschulgesetzes

Zwischen Anpassung und CO2-Vermeidung: Experten diskutieren in Potsdam Strategien für den Klimaschutz

Zwischen Anpassung und CO2-Vermeidung: Experten diskutieren in Potsdam Strategien für den Klimaschutz.
Das SAP-Innovationszentrum und das Hasso Plattner Institut haben vielfältige Verbindungen
Johann Ev. Hafner und Peter Kriesel über zehn Jahre LER-Studium an der Uni Potsdam und die steigende Zahl der LER-Abmeldungen an Brandenburgs Schulen (12.02.14)
Johann Ev. Hafner und Peter Kriesel über zehn Jahre LER-Studium an der Uni Potsdam und die steigende Zahl der LER-Abmeldungen an Brandenburgs Schulen.
Die Potsdamer Filmhochschule HFF und ihre Absolventen gehen mit Filmen zum Thema Familie auf die Filmfestspiele
Die Design-Studenten der FH haben einen modernen Neubau. Doch nicht alles klappt dort, wie es sollte
Ein radikales Umdenken in der Frage der Rückgabe von NS-Beutekunst in Deutschland hat der Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums an der Universität Potsdam (MMZ), Julius H. Schoeps, gefordert.

Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker im PNN-Interview zu den Folgen des Ersten Weltkrieges, der Schuldfrage und der Notwendigkeit europäischen Gedenkens
100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker über Kriegsfolgen, das Versagen der Diplomatie, die Schuldfrage und europäisches Gedenken

Potsdamer Zeithistoriker leiten den Leibniz-Forschungsverbund zu „Krisen in einer globalisierten Welt“