
Zwischen Anpassung und CO2-Vermeidung: Experten diskutieren in Potsdam Strategien für den Klimaschutz.
Zwischen Anpassung und CO2-Vermeidung: Experten diskutieren in Potsdam Strategien für den Klimaschutz.
Das SAP-Innovationszentrum und das Hasso Plattner Institut haben vielfältige Verbindungen
Johann Ev. Hafner und Peter Kriesel über zehn Jahre LER-Studium an der Uni Potsdam und die steigende Zahl der LER-Abmeldungen an Brandenburgs Schulen (12.02.14)
Johann Ev. Hafner und Peter Kriesel über zehn Jahre LER-Studium an der Uni Potsdam und die steigende Zahl der LER-Abmeldungen an Brandenburgs Schulen.
Die Potsdamer Filmhochschule HFF und ihre Absolventen gehen mit Filmen zum Thema Familie auf die Filmfestspiele
Die Design-Studenten der FH haben einen modernen Neubau. Doch nicht alles klappt dort, wie es sollte
Ein radikales Umdenken in der Frage der Rückgabe von NS-Beutekunst in Deutschland hat der Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums an der Universität Potsdam (MMZ), Julius H. Schoeps, gefordert.
Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker im PNN-Interview zu den Folgen des Ersten Weltkrieges, der Schuldfrage und der Notwendigkeit europäischen Gedenkens
100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker über Kriegsfolgen, das Versagen der Diplomatie, die Schuldfrage und europäisches Gedenken
Potsdamer Zeithistoriker leiten den Leibniz-Forschungsverbund zu „Krisen in einer globalisierten Welt“
Die Uni Potsdam eröffnet ein neues Drittmittelgebäude. Der Bedarf an Platz für Forscher, die in derart geförderten Projekten arbeiten, ist riesig.
Hasso Plattner hat viel für Brandenburgs Landeshauptstadt getan. Heute wird der Mäzen 70 Jahre alt
Scharfe Kritik an der fortgesetzten Sparpolitik des Landes für die Hochschulen Brandenburgs hat der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, geübt.
Kritik an Sparzwängen und Bildungszielen beim Neujahrsempfang der Uni
Ernährungsexpertin Christiana Gerbracht über Diäten, schlechte Kohlenhydrate, gutes Brot und die Sonne „Ab und zu kann man auch mal über die Stränge schlagen“ (15.01.14)
Der Potsdamer Student Denis Newiak über seine geplante Beteiligung an einer Mars-Mission, seine politischen Ideen und Gänsezüchten auf dem roten Planeten
Er will zum Mars. Im PNN-Interview erklärt der Potsdamer Student Denis Newiak nicht nur, warum. Sondern auch seine Ideen von Liebe und Gänsezucht auf dem roten Planeten.
Hochschulgesetznovelle von Kabinett der Brandenburger Landesregierung beschlossen
Die Wissenschaftsetage im Bildungsforum wird am 1. März dieses Jahres offiziell eröffnet.
Kabinett der brandenburgischen Landesregierung beschließt Gesetzesnovelle
Wissenschaftsministerin Kunst schließt mit den Hochschulen Verträge ab
15,5 Prozent weniger Studienanfänger im Wintersemester 2013/14 in der Mark
Der Vizepräsident der Universität Potsdam, Andreas Musil, über den unerwarteten Rückgang von Studienanfängern im Wintersemester „Studienplätze werden nicht gezielt verknappt“
Das alte Bad hat einen Großteil der Leistungssportler vom Luftschiffhafen aufgenommen. Nun wird es eng
öffnet in neuem Tab oder Fenster