zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Das SAP-Innovationszentrum und das Hasso Plattner Institut haben vielfältige Verbindungen

Von Jan Kixmüller

Die Potsdamer Filmhochschule HFF und ihre Absolventen gehen mit Filmen zum Thema Familie auf die Filmfestspiele

Von Jan Kixmüller

Ein radikales Umdenken in der Frage der Rückgabe von NS-Beutekunst in Deutschland hat der Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums an der Universität Potsdam (MMZ), Julius H. Schoeps, gefordert.

Von Jan Kixmüller

100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker über Kriegsfolgen, das Versagen der Diplomatie, die Schuldfrage und europäisches Gedenken

Von Jan Kixmüller
Unterm Schutzschirm. Die Finanz- und Eurokrise hat die europäischen Staaten herausgefordert und eine Reihe von Schutzmaßnahmen ins Leben gerufen.

Potsdamer Zeithistoriker leiten den Leibniz-Forschungsverbund zu „Krisen in einer globalisierten Welt“

Von Jan Kixmüller

Scharfe Kritik an der fortgesetzten Sparpolitik des Landes für die Hochschulen Brandenburgs hat der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, geübt.

Von Jan Kixmüller
Mehr Obst. Wer Gewicht reduzieren will, sollte die Ernährung dauerhaft verändern.

Ernährungsexpertin Christiana Gerbracht über Diäten, schlechte Kohlenhydrate, gutes Brot und die Sonne „Ab und zu kann man auch mal über die Stränge schlagen“ (15.01.14)

Von Jan Kixmüller

Der Vizepräsident der Universität Potsdam, Andreas Musil, über den unerwarteten Rückgang von Studienanfängern im Wintersemester „Studienplätze werden nicht gezielt verknappt“

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })