zum Hauptinhalt
Können entspannt in die Zukunft blicken: Potsdamer Studenten auf dem Campus am Neuen Palais.

© Karla Fritze

Universitäten in Brandenburg: Scharfe Kritik an Finanzen für Hochschulen

Von seinem Vorstoß, die Unis des Landes in Stiftungen zu verwandeln, ist der Präsident der Potsdamer Universität jetzt erst einmal wieder abgerückt. Er bleibt aber dabei: Brandenburgs Hochschulen sind finanziell viel zu schlecht ausgestattet.

Stand:

Potsdam – Trotz Steigerung der Landesmittel für die Hochschulen Brandenburgs hält der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, an seiner Kritik fest. So wenig wie in Brandenburg werde in keinem anderen Bundesland für Hochschulen ausgegeben, sagte Günther. „Damit stehen wir auf verlorenem Posten.“ Günther blickt skeptisch in die Zukunft: Ohne mehr Grundfinanzierung werde sich die Situation vor allem der Universitäten weiter verschlechtern. Er bemängelte, dass die Universitäten trotz höherer Forschungsleistung pro Studierendem nicht mehr Mittel erhalten als die Fachhochschulen des Landes. Nach seinem Vorstoß, die Universitäten des Landes wie in Frankfurt (Oder) wegen der Finanzmisere in Stiftungsunis umzuwandeln, relativierte Günther nun den zeitlichen Rahmen. Für die nächsten Jahre schloss er einen solchen Schritt aus.

Mehr zum Thema lesen Sie in der FREITAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })