zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kirschlaub fällt schon ab

Gartenverband kritisiert Zustände am Panoramaweg

Stand:

Werder (Havel) - Das Herzstück des Werderaner Obstpanoramawegs ist ins Visier des Landesgartenbauverbands (LGV) geraten. In einem Brief ans brandenburgische Landwirtschaftsministerium beklagt der Verband den erbarmungswürdigen Zustand eines 100 Hektar großen Süßkirschenschlags auf der Glindower Platte, der massiv von Frostspannern befallen ist. Mitten durch die Flur, die unterschiedliche Eigentümer hat, führt der drei Jahre alte Obstpanoramaweg, mit dem Touristen nach Werder gelockt werden sollen. Der LGV registrierte rechts und links des Weges eine ungebremste Ausbreitung des Frostspanners, in deren Folge bereits das Laub der Kirschbäume abfallen würde. Auf den Zustand der Obstplantage hatte wiederholt auch der SPD-Stadtverordnete Joachim Lindicke aufmerksam gemacht.

Obwohl ein Teil des Schlags gepflegt und mit einem Insektizid behandelt wird, habe sich die Schmetterlingsraupe komplett auf den Nachbaranlagen ausgebreitet, heißt es in dem Schreiben des LGV. Wegen der in diesem Jahr miesen Erträge hätten die Obstbauern kaum die Mittel, der Verbreitung entgegenzuwirken. Mittelfristig sei damit zu rechnen, dass sich die Schädlinge in den verwahrlosten Beständen festsetzten. Das sei nicht nur für die aktiven Obstbauern der Region ein Problem, sondern auch für die Kulturlandschaft und die touristische Vermarktung, wie LGV-Geschäftsführer Andreas Jende in dem Schreiben warnt.

Eine zweite Anlage in schlechtem Zustand hat der Verband zwischen Deetz und Krielow ausgemacht: Dort bildet eine Bioanlage einen Rückzugsraum für die Wickler. Jende bittet das Ministerium um eine „Prüfung der Besitz- und Bewirtschaftungsverhältnisse“, um die Sanierung der beiden Anlagen herbeizuführen. Der Verband kontrolliert regelmäßig die fachgerechte Pflege der Obstplantagen. Hintergrund ist die naturnahe integrierte Produktion, die von der EU finanziell gefördert wird. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })